https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.crystal-treasure.comhttps://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Was könnte das sein?  (Gelesen 1516 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Praxiteles

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 144
Was könnte das sein?
« am: 06 Dec 22, 14:28 »
Ein alter Zufallsfund, der jahrelang unbeachtet in einer Gartenecke lag. Ich weiß noch nicht einmal wo und wann. Könnte Ostsee gewesen sein.
Das Steinmaterial sieht weich aus, ist es aber nicht. Lässt sich nicht mir der Messerspitze ritzen.
Verblüffend sind die feinen Linien. In trockenem Zustand blass-rosa, nass (oder hochglanzpoliert) leuchtend rosarot.

Wäre für Hinweise sehr dankbar.

Offline Praxiteles

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 144
Re: Was könnte das sein?
« Antwort #1 am: 06 Dec 22, 14:29 »
Eine andere Perspektive:

Offline michaelh

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 945
Re: Was könnte das sein?
« Antwort #2 am: 06 Dec 22, 16:04 »
Wie groß ist den das gute Stück?

Grüße Michael

Offline Mineralroli

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.427
    • www.mineralroli.com
Re: Was könnte das sein?
« Antwort #3 am: 06 Dec 22, 16:23 »
abgerollter Sandstein

Offline Praxiteles

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 144
Re: Was könnte das sein?
« Antwort #4 am: 06 Dec 22, 18:15 »
Größe ca. 6 x 6 cm
Sandstein bei dieser Härte?
Interessant auch die bruckstückartigen Verschiebungen (Brekzie)

Offline Uwe Kolitsch

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.993
    • Uwe Kolitsch, NHM Wien
Re: Was könnte das sein?
« Antwort #5 am: 06 Dec 22, 18:39 »
> Interessant auch die bruckstückartigen Verschiebungen (Brekzie)

Keine Brekzie. Das sind Mikroverschiebungen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwerfung_(Geologie)


EDIT: Tippfehler.
« Letzte Änderung: 07 Dec 22, 10:00 von Uwe Kolitsch »

Offline nwsachse

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 531
Re: Was könnte das sein?
« Antwort #6 am: 06 Dec 22, 18:48 »
Hallo,

das dürfte ein abgerollter, feingeschichteter, verkieselter (Härte !) Sandstein mit Mikroverwerfungen sein.

Jörg N.

Offline Praxiteles

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 144
Re: Was könnte das sein?
« Antwort #7 am: 07 Dec 22, 08:06 »
Vielen Dank für eure Antworten.
Es tut mir leid, wenn meine laienhaften Beiträge nicht euren Ansprüchen genügen. Vielleicht sollte eine Aufnahmeprüfung bei neuen Mitgliedern eingeführt werden, die ein ausreichendes Basiswissen nachweist. Zumindest aber wäre aus meiner Sicht  ein etwas größeres Maß an Höflichkeit wünschenswert.

Offline Eckard

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 329
  • Das ist Ava-Tar
Re: Was könnte das sein?
« Antwort #8 am: 07 Dec 22, 09:10 »
Hallo Michael,

Du deutest schon an 'Könnte Ostsee gewesen sein.'. Das halte ich für durchaus denkbar.

Dein Stein ist aus meiner Sicht ein außergewöhnlicher und schöner Kalmarsundsandstein (kein Chiasma), wie ich ihn bisher noch nie gesehen habe.
Keine Ahnung, warum er derart gestaltet ist. - Ich meine: ein tolles Exemplar.

Besten Gruß
Eckard

Offline Praxiteles

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 144
Re: Was könnte das sein?
« Antwort #9 am: 08 Dec 22, 16:04 »
Danke euch allen und insbesondere Eckard. Es ist doch immer eine besondere  Freude,  wenn sich Zufallsfunde als etwas Besonderes herausstellen.

Offline guefz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 5.037
  • Just hanging around...
    • GüFz aus MYK
Re: Was könnte das sein?
« Antwort #10 am: 08 Dec 22, 16:29 »
Einem anderen User offen Ahnungslosigkeit vorzuwerfen und zweifelnde Nachfragen als komisches Verhalten zu qualifizieren ist definitiv unfreundlich und herabwürdigend und verstößt damit gegen die Forumsregeln. Daher werde ich jetzt auch hier weiter aufräumen.

Bis denn

Günter

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge