https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.mineraliengrosshandel.com

Autor Thema: Ruizhongit  (Gelesen 507 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 1

Offline Ulrich

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 93
Ruizhongit
« Antwort #1 am: 07 Dec 22, 08:11 »
Hallo,
obwohl ich des chinesischen nicht mächtig bin lese ich in dem angegebenen Link statt ...G2... ...Ge2... also Germanium als Bestandteil des Minerals. Habe ich das richtig gelesen?
Grüße
Ulrich

Offline loismin

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.922
Re: Ruizhongit
« Antwort #2 am: 07 Dec 22, 08:43 »
Das ganze wird für Sammler immer unverständlicher .

Da steht Vc für Vakanz was soll das sein  ?
Und ja es steht auch G 2 aber Ge taucht auch in den Analysewerten nicht auf ?


Loismin

Offline Lynx

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.555
Re: Ruizhongit
« Antwort #3 am: 07 Dec 22, 09:05 »
Hoi,

G ist ein Tippfehler, soll Ge (Germanium) sein (s.a. mindat und Associazione Micro-mineralogica Italiana). Danke.

Eine Vakanz ist etwas, was nicht da ist (weil es andernfalls, wenn etwas da wäre, von den Ladungen nicht aufginge), aber wofür im Gitter ein Platz "vorgesehen" ist: dieses "Loch" taucht also regelmäßig an der äquivalenten Stelle im Kristall auf.

Gruß, Martin

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.558
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re: Ruizhongit
« Antwort #4 am: 07 Dec 22, 09:28 »
Bei der Formelübernahme ist das "e" irgendwie verschwunden. Schön, dass die Qualitätskontrolle funktioniert. Bei den Verhältnissen konnte es nicht auftauchen, da G aus der Formel nicht exitent war. Nach Korrektur taucht es auch bei den Mengen und Massenverhältnissen auf.

Offline Uwe Kolitsch

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.999
    • Uwe Kolitsch, NHM Wien
Re: Ruizhongit
« Antwort #5 am: 07 Dec 22, 09:59 »
RE: https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Vakanz

Der Begriff Vakanz ist in der Mineralogie/Kristallographie nicht gebräuchlich. Verwendet wird Leerstelle (engl. vacancy).
https://de.wikipedia.org/wiki/Leerstelle

Offline Lynx

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.555
Re: Ruizhongit
« Antwort #6 am: 07 Dec 22, 12:12 »
RE: https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Vakanz

Der Begriff Vakanz ist in der Mineralogie/Kristallographie nicht gebräuchlich. Verwendet wird Leerstelle (engl. vacancy).
https://de.wikipedia.org/wiki/Leerstelle

Findet sich aber durchaus in Veröffentlichung Forschung und Lehre, auch aktuell

" Energie und Struktur des Einzeldefekts
Vakanz, Zwischengitterplatz & Relaxation zum split-interstitial oder crowdion" https://www.tu-chemnitz.de/physik/THUS/tmp/Theorie_Realer_Materialien.htm

Zywietz, A. (2000). Theoretische Untersuchung von Monovakanzen in SiC-Polytypen (Doctoral dissertation, Friedrich-Schiller Universität Jena).

" Die Ergebnisse werden zum Studium des Exzitonenzerfalls an einer Vakanz nach einem Kupferion" Trlifaj, M. (1960). Der Exzitonenzerfall im elektrostatischen Felde der Störstellen von Ionenkristallen. Cechoslovackij fiziceskij zurnal B, 10(1), 7-13.

Müller, H., & Opitz, C. (1980). Quantenchemische Untersuchung der Vakanzbildung in einem bcc-Lithium-Kristallit. Zeitschrift für Physikalische Chemie, 261(1), 761-770.


"Defekte nullter Dimension sind Punktdefekte. Zu Ihnen zählen Leerstellen (Vakanzen),
Fremdatome (Substitutional atoms), Zwischengitteratome (Interstitial atoms) sowie auch
Kombinationen aus diesen wie beispielsweise das Frenkel-Paar oder das Stickstoff-Vakanz
Zentrum in Diamant (NV-Zentrum). "  L. Rad (2021) Farbzentren in Siliziumkarbid mittles Implantation von H, O, F, Cl, Ge, Sn, I und Br (Bachelorarbeit Uni Leipzig)

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.558
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re: Ruizhongit
« Antwort #7 am: 07 Dec 22, 12:36 »
Bei Vakanz habe ich den Begriff Leerstelle mit aufgenommen und insgesamt auf auf Gitterdefekte verwiesen. Dort wurde auch der Begriff Leerstelle bereits verwendet.

Danke an Uwe für den Hinweis zu den Leerstellen und Martin für die Quellangaben zu Vakanz.

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge