Arbeitsmittel / Means for work > Aufbewahrung, Präsentation / Presentation, Keeping

Erste Vitrinenanschaffung

(1/8) > >>

Nathalie:
Hallo allerseits!

Ich habe mich gerade im Forum angemeldet und habe schon mit einer Frage aufzuwarten. Zunächst zu mir: Ich heiße Nathalie und wohne nahe Bonn. Bisher habe ich Mineralien eigentlich nur gekauft, wollte aber in diesem Jahr damit anfangen, selbst zu suchen.

Zu meiner Frage:
Ich wollte mir demnächst für meien Schaustufen meine erste Vitrine anschaffen, um manche Mineralien besser vor Luftfeuchtigkeit zu schützen. Da ich irgendwie mit der Anschaffung überfordert bin, wollte ich fragen, ob mir hier etwas empfohlen werden kann.

Ich suche nach einer Vitrine, die 1,60 oder größer ist, mindestens 60 cm breit. Dies können auch zwei kleinere Vitrinen nebeneinander sein, wie jene günstigen Glasvitrinen von Ikea. Hier gibt es auch einige Modelle, die an und für sich interessant sind, insbesondere "K-Möbel Glasvitrine in Schwarz(176x67x33 cm) mit 4 höhenverstellbaren Glasböden aus ESG; beleuchtet" (den Namen hab ich hier hereinkopiert - ich hoffe, das ist in Ordnung). Jedoch wird hier die maximale Belastung mit 3-5 kg pro Boden angegeben.
Die Art der Böden ist mir grundsätzlich nicht so wichtig, sie könnten auch aus Holz sein. jedoch müssten sie sicher mit 5kg belastbar sein und die Vitrine muss gut ausgeleuchtet werden können. Jedoch bin ich handwerklich nicht sonderlich begabt, so dass es gut wäre, wenn Licht bereits installiert wäre oder leicht zu installieren ist (es können auch Klemmleuchten sein, oder zum Daraufstellen auf die Vitrine)

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, was da gut machbar ist: Schutz vor Luftfeuchtigkeit, sichere Böden, einigermaßen ausgeleuchtet und Lampen so, dass es kein Problem mit der Abwärme gibt, handwerklich nicht schwierig umzusetzen.

Entspiegeln wollte ich eventuell mit Folie und Abdichten mit so einer Schaumstoffdichtung zum Kleiben.

Ursprünglich dachte ich mir, für 100-200 Euro sei das alles machbar, nun bin ich bei 300 Euro angelangt, und sehe, dass das vermutlich nicht reichen wird.

Viele Grüße und vielen Dank,
Nathalie

HaDeS:
Hallo Nathalie,

ich kann dir empfehlen immer Mal wieder bei ebay-kleinanzeigen zu forschen. Dort habe ich meine Glasvitrinen samt Beleuchtung und abschließbar für 60€ geschossen. Sind Messevitrinen. Natürlich muss man darauf aber etwas warten.

Beste Grüße

michaelh:
Hallo Nathalie,
Möglicherweise schimpfen mich die Vitrinenspezialisten gleich (ich bin keiner), aber mache dir keine Mühe in Richtung einer vor "Luftfeuchtigkeit geschützten" Vitrine.
Jedesmal beim öffnen der Vitrine wird Luftaustausch stattfinden.
Je nachdem, welche feuchtigkeitsempfindliche Mineralien du schützen willst, ist es einfacher diese extra einzudosen.

Grüße Michael

nwsachse:
Hallo,

Anfragen bezüglich Vitrinen gab es schon mehrmals:

https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,56661.msg382324.html#msg382324

https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,40976.0.html

Vielleicht ist es hilfreich sich in den dortigen Beiträgen mal umzusehen.

Jörg N.

Nathalie:
@HaDeS

Danke für den Tipp!
Wie hast Du sie denn transportiert?

Bei mir eilt es ein wenig...aber ich überlege, an meinen Billy-Regalen von Ikea zunächst zwei Vitrinen-Kläppchen für ein Regalbrett anzubringen. Das kostet nur 40 Euro und würde mein Problem zunächst beheben. Ich habe zwei Exponate aus Gips, von denen eines recht teuer war. Mir war nicht bewusst, dass es durch die Luftfeuchtigkeit geschädigt werden könnte. Ganz sicher bin ich mir da noch nicht, und auch nicht, ob eine Vitrine da hilft, aber ich hab mir neulich eine sehr schöne Stufe mit Granaten durch das Reinigen in Wasser ruiniert (sie ist zerbröckelt und hat sich aufgelöst), so dass ich jetzt in Bezug auf Feuchtigkeit etwas panisch bin.

Eine Vitrine werde ich mir aber auf längere Sicht wenn nicht jetzt, dann in den nächsten Monaten kaufen. Ebay-Kleinanzeigen wäre da eine tolle Option. Nur mit dem Transport ist es eventuell schwierig, weil mein Mann und ich sie allein tragen müssten.

@michaelh
Ich würde die Vitrine nur selten öffnen (vielleicht einmal im Monat). Ich weiss nicht, wie feuchtigkeitsempfindlich die Materialien sind (Gips, zumindest wenn ich den Verkäufer richtig verstanden habe) und sehr filligran, dabei aber ca 400 g schwer - ich bin da recht besorgt. Ich hatte neulich eine sehr unschönes Erlebnis mit einer gerade zuvor erstandenen Stufe (s. o.).
Genaugenommen weiss ich zu der Feuchtigkeits- und Wärmeempfindlichkeit meiner Mineralien nichts/kaum etwas. Sie stehen ungeschützt in einem Regal.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln