https://www.juwelo.dehttps://www.crystal-treasure.comhttps://www.mineraliengrosshandel.com

Autor Thema: Zapfen Geinitzia auf Matrix  (Gelesen 365 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 1
Zapfen Geinitzia auf Matrix
« am: 12 Jan 23, 15:43 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Köln, Bezirk/Aachen, Städteregion/Aachen, Stadt/Aachen-Mitte, Stadtbezirk/Ronheide, Stadtteil/Buschtunnel
Zapfen Geinitzia auf Matrix


edit Mod.:
wegen über die Anfrage hinausgehender Infos von den "Bilderdiskussionen" ins PalBot-board übernommen.
« Letzte Änderung: 07 Mar 23, 14:23 von oliverOliver »

Offline val horn

  • Starter
  • Beiträge: 0
Zapfen Geinitzia auf Matrix
« Antwort #1 am: 12 Jan 23, 15:43 »
I am very interested in Gientizia formosa, Geientizia reichenbachii, Sequoia reichenbachii..  Can someone tell me the size of the cone?  Has anyone found leaves and cone together?  thank you Valerie

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.154
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Zapfen Geinitzia auf Matrix
« Antwort #2 am: 13 Jan 23, 12:10 »
hello Valerie,
as in the caption: "Länge mit Stiel - ca. 7 cm" = length incl. stalk approx. 7 cm.
greetings
oliver

Offline Andreas K

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 116
    • Fossile Flora aus Aachener Sand
Re: Zapfen Geinitzia auf Matrix
« Antwort #3 am: 03 Mar 23, 14:58 »
Sorry, ich habe erst jetzt gelesen...
Genau, Oliver! Der Zapfen ohne Stiel ist ca 4-5 cm, mit Stiel ca 7-8 cm. Muss nachmessen. Zum Teil sind meine Funde nach meinem Umzug immer noch in Kartons eingepackt.
Die Größe von Geinitziazapfen ist unterschiedlich. Die allermeisten sind ca 4-5 cm. Ich habe auch 1,5 bis 3 cm Zapfen, und die aus Gemmenich  sollten Fragmente von den Zapfen sein, die meiner Einschätzung nach ca 12-15 cm sein dürften. Die einzelne Schuppen vom Buschtunnel sollten zu den gleich großen Zapfen gehören.
Beste Grüße,
Andrej

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge