https://www.juwelo.dehttps://www.crystal-treasure.comhttps://www.mineraliengrosshandel.com

Autor Thema: Gold  (Gelesen 1309 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 1
Gold
« am: 18 Dec 22, 13:50 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Gold

Offline ruebezahl

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 242
  • Lieber Steinwein als Steinschlag
Gold
« Antwort #1 am: 18 Dec 22, 13:50 »
Glück auf,

https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,57164.msg385079.html#msg385079[/url]

Da das Thema Gold oder Messing noch zu keinem. Abschluss gekommen ist,  starte ich diese Diskussion noch einmal vom Bild her. Dadurch ist auch am Bildbeitrag ein Hinweis auf eine Problematik gewährleistet.

VG Uwe

Offline loismin

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.921
Re: Gold
« Antwort #2 am: 18 Dec 22, 17:17 »
Hallo.

So ganz verstehe ich die Problematik nicht, weil wenn die Aggregate groß genug sind könnte man ganz leicht mit einer Ritzprobe die Härte feststellen und hat sofort das Ergebnis.
Weil die Härte von Gold und Messing sich sehr wesentlich unterscheiden !

Loismin

Offline ruebezahl

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 242
  • Lieber Steinwein als Steinschlag
Re: Gold
« Antwort #3 am: 18 Dec 22, 20:45 »
Glück auf,

So ganz verstehe ich die Problematik nicht, weil wenn die Aggregate groß genug sind könnte man ganz leicht mit einer Ritzprobe die Härte feststellen und hat sofort das Ergebnis.
Weil die Härte von Gold und Messing sich sehr wesentlich unterscheiden !

Ja, aber das ist auch nicht die Problematik. Es geht darum, ob Gold für die Montanwerkschlacken valide ist.

Die Bestimmung obliegt ja dem Bildautor,  falls er über das Stück verfügt. .

LG Uwe
« Letzte Änderung: 18 Dec 22, 20:58 von ruebezahl »

Offline Manfred Früchtl

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 759
Re: Gold
« Antwort #4 am: 02 Jan 23, 15:41 »
Hallo,
wir haben uns die Stufe angeschaut,
also es ist Gold , sehr weich, an der geritzten Stelle hell goldfarben und sehr biegsam, alles was Messing nicht kann.
Die Stufe wurde uns gespendet, der Spender hatte mehrere, diese hat er sich auf Tauschtagen in Rosenheim eingetausch.
Da dieser heuer wieder stattfindet wollen wir dort im Feb. versuchen zu klären woher diese Goldstufen kommen.
Die Schlacke der Stufe ist in blautönen und wirkt glasig.
Das Stück könnte auch von einer anderen Fundstelle sein.
 Text der Stufe angepasst.

Gruß
Manfred

Offline derhesse

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 121
Re: Gold
« Antwort #5 am: 08 Mar 23, 14:42 »
Hallo

Wurde das in Rosenheim geklärt hatte die Diskussion mit Intresse verfolgt und wollte wissen wie es ausgegangen ist.

Gruss

Joerg

Hallo,
wir haben uns die Stufe angeschaut,
also es ist Gold , sehr weich, an der geritzten Stelle hell goldfarben und sehr biegsam, alles was Messing nicht kann.
Die Stufe wurde uns gespendet, der Spender hatte mehrere, diese hat er sich auf Tauschtagen in Rosenheim eingetausch.
Da dieser heuer wieder stattfindet wollen wir dort im Feb. versuchen zu klären woher diese Goldstufen kommen.
Die Schlacke der Stufe ist in blautönen und wirkt glasig.
Das Stück könnte auch von einer anderen Fundstelle sein.
 Text der Stufe angepasst.

Gruß
Manfred

Offline loismin

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.921
Re: Gold
« Antwort #6 am: 08 Mar 23, 16:00 »
Hallo.

Nachdem der Manfred und auch sonst keiner der Münchner da war.
Und sich bei mir auch keiner deswegen gemeldet hat , nehme ich an daß das noch nicht geklärt ist .

Loismin

Offline Manfred Früchtl

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 759
Re: Gold
« Antwort #7 am: 09 Mar 23, 21:33 »
Hallo Lois,
da ich zu der Zeit Krank war und Manfred auch ein Problem hatte war keiner dabei.
Ich werde die Zuordnung dieser Stufe entfernen.
Vielleich gibt es in Zukunft noch neues dazu.
Gruß Manfred

Offline loismin

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.921
Re: Gold
« Antwort #8 am: 10 Mar 23, 11:12 »
Hallo Manfred.

Ich komme ja eh nach München zum Tauschtag, vielleicht sehen wir uns dort.

Lois

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Allanit x von Uwe Kolitsch 28 May 23, 19:14
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Karpholith von oliverOliver 28 May 23, 15:47
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Karpholith von Lexikon 28 May 23, 15:47
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Steinkohle von oliverOliver 28 May 23, 14:03
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Steinkohle von dendrocopos 28 May 23, 13:50
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Steinkohle von oliverOliver 28 May 23, 13:45
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Steinkohle von Lexikon 28 May 23, 13:45
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Inoceramus pictus rabenauensis von oliverOliver 27 May 23, 12:46
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Inoceramus pictus rabenauensis von steinfried 27 May 23, 12:40
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Allanit x von harzer 26 May 23, 19:45
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: kugelig glasige Kristalle von Chrysokoll (?) von vandendrieschen 26 May 23, 19:29
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Allanit x von Josef 84,55 26 May 23, 18:36
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: kugelig glasige Kristalle von Chrysokoll (?) von ruebezahl 26 May 23, 16:08
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Allanit x von jkstar 26 May 23, 14:43
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Allanit x von argentopyrit 26 May 23, 13:52
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Allanit x von harzer 26 May 23, 13:12
[Bilderdiskussionen / Image discussions] kugelig glasige Kristalle von Chrysokoll (?) von Münchener Micromounter 26 May 23, 11:06
[Bilderdiskussionen / Image discussions] kugelig glasige Kristalle von Chrysokoll (?) von Lexikon 26 May 23, 11:06
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Allanit x von Uwe Kolitsch 26 May 23, 09:52
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Allanit x von Josef 84,55 25 May 23, 21:40
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Allanit x von Lexikon 25 May 23, 21:40
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Inoceramus pictus rabenauensis von oliverOliver 25 May 23, 15:04
[Bilderdiskussionen / Image discussions] Re: Inoceramus pictus rabenauensis von steinfried 25 May 23, 14:37