https://www.echte-hingucker.de/http://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/https://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Sandrose  (Gelesen 183 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Starter
  • Beiträge: 0

Offline MathiasK

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 1
Sandrose
« Antwort #1 am: 24 Jan 23, 16:39 »
Hallo,

ich bin neu hier. Ich kann nirgends einen Hinweis über Sandrosen-Vorkommen in Frankreich finden. Ich weiß aber, daß es solche Vorkommen dort gibt. Ist das bekannt? Wohin kann ich mich bzgl. weiteren Austauschs wenden?

Besten Dank, Mathias

Offline Stronkolo

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 152
Re: Sandrose
« Antwort #2 am: 24 Jan 23, 17:09 »
Hallo,
Ist wohl Sandcalcit gemeint, schau doch mal hier:  Frankreich / Île-de-France, Region / Seine-et-Marne, Département / Fontainebleau, Arrondissement / Fontainebleau / Bellecroix

Offline Axinit

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 950
Re: Sandrose
« Antwort #3 am: 24 Jan 23, 17:15 »
Servus,

es gibt bzw. gab sehr huebsche GIPSROSEN (deren Morphologie den aus Nordafrika bekannten Wuestenrosen sehr aehnlich ist) in der Umgebung von Apt im Dpt. Vaucluse.

Frueher wurden diese oft auf Boersen angeboten, allerdings habe ich derartiges Material schon lange nicht mehr gesehen.

GA,
Harald

Offline MathiasK

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 1
Re: Sandrose
« Antwort #4 am: 24 Jan 23, 18:14 »
Besten Dank Euch beiden; Vaucluse war auch das, was mir bekannt war. Jetzt bin ich schon mal schlauer.

Danke + schönen Abend,

Mathias

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center