Moin,
ja das stimmt jedoch ist es bekannt das Dravite aus Yinnietharra gerne mal dodekaedrische Granate nachahmen:
https://www.minerals.net/Image/2/198/dravite.aspxMan kann natürlich die Winkel bestimmen, ich finde aber das neben der charakteristischen Farbe und Paragenese auch die etwas kleineren seitlichen Prisma-Flächen (bei Turmalin müsste es [100] oder [110] sein), die immer parallel ausgerichtet sind, für Turmalin sprechen. Beim Granat würde es sich um die Fläche [211] handeln die aus der Kombination von Dodekaeder und Hexakisoktaeder entsteht, jedoch wären die Flächen nicht parallel ausgerichtet und es wären vermutlich mehr vorhanden (Ich hoffe ich hab mich kristallographisch nicht komplett falsch ausgedrückt

).
Trotzdem hast du Recht das letzte Bild verwirrt sehr stark, möglicherweise liegt das aber nur an der Perspektive.
Am einfachsten wäre wohl ein Test der Strichfarbe, da gerade Dravite doch oftmals einen leicht braunen Stich aufweist (zumindest laut mindat

).
Grüße Noah