https://www.echte-hingucker.de/https://www.mineralbox.bizhttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Autor Thema: "Stewartit Gruppe" ?  (Gelesen 174 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Josef 84,55

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 488
"Stewartit Gruppe" ?
« am: 02 Feb 23, 07:28 »
Hallo,

auf der Suche nach Informationen über Kastningit fiel mir auf, dass bei Mindat Stewartit nicht der Laueit Gruppe zugeordnet ist, Kastningit aber schon, Kastningit hat aber gleiche Struktur wie Stewartit.
In dem Artikel von J. MILLS und E. GREY, 2015: Nomenclature for the laueite supergroup
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwi34O6rlvb8AhVuX_EDHUy8Ba8QFnoECAgQAQ&url=http%3A%2F%2Fcnmnc.main.jp%2Flaueite.pdf&usg=AOvVaw1NCH1-qpfC5mABL-5X8xCR
sind Stewartit und Kastningit nur als ähnlicher Zusammensetzung und Symmetrie genannt, sie könnten aber nicht zur Laueit Supergruppe gehören, da ihre Strukturanordnung nicht identisch ist.
Bei Strunz und Nickel 2001 werden die beiden fraglichen Mineralien noch als isostrukturell bezeichnet und der Laueit Gruppe zugeordnet.

Gibt es neuere Informationen über die Mitglieder der Laueit Supergruppe, bzw. einer möglichen "Stewartit Gruppe" und deren Status bei der IMA?

Glück Auf!
Josef

Offline Stefan

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 10.558
  • Premiumsponsor
    • Mineralienatlas - Fossilienatlas
Re: "Stewartit Gruppe" ?
« Antwort #1 am: 02 Feb 23, 08:25 »

Offline Josef 84,55

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 488
Re: "Stewartit Gruppe" ?
« Antwort #2 am: 02 Feb 23, 22:37 »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge