Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich mich schon eine Weile wacker allein durch den hochinteressanten Mineraliendschungel wühle braucht es jetzt doch ein wenig Unterstützung. ich bitte um Erleuchtung bezüglich dieses Fundes, der vermutlich ca. 2001 an einer der Wismuthhalden in Mechelgrün (Vogtland/Sachsen) gemacht wurde. Ich versuche mich an den Informationskatalog zu halten:
inhomogen (rotbraun, rot, gelb),
einzelne "Poren", wenige sehr kleine Löcher (über den ganzen Stein verteilt,
nicht magnetisch,
matt,
Inneres wie Äußeres,
nicht kristallin,
kompakt, nicht bröselig,
nicht schieferig.
Die Fotos zeigen den Stein aus verschiedenen Perspektiven, die deutlich dunklere Stelle ist angesägt und nass.
Ich bin sehr gespannt auf Euer geballtes Wissen, liebe Grüße,
das Wacholderweib.