Glück auf,
Das Resultat einer Ritzhärteprobe (Stahlnadel oder -messer) wäre mal eine gute Ansage gewesen

Mir scheint das ein typischer Gangbänderquarz aus dem Rheinischen Schiefergebirge (als Rheingeröll) zu sein. Eine Härtebestmmung sollte aber zuerst alles weicher als Quarz ausschließen.
Geschnittene und polierte Bänderquarze können sehr attraktiv sein. Was die weiße Schicht angeht, vermute ich da eher eine natürliche Rauigkeìt der Gerölloberfläche, die im trockenen Zustand diesen Eindruck erweckt.
MfG ruebezahl