https://www.echte-hingucker.de/https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Baryt  (Gelesen 556 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 1
Baryt
« am: 08 Feb 23, 16:05 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Polen/Karpatenvorland (Podkarpackie), Woiwodschaft/Tarnobrzeg/Grube Machow
Baryt
« Letzte Änderung: 19 Feb 23, 13:48 von oliverOliver »

Offline skibbo

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.840
  • great is ok, amazing would be great
Baryt
« Antwort #1 am: 08 Feb 23, 16:05 »
Hallo,

ich vermute das Gelbe neben dem Baryt ist Schwefel und würde diese Kombi eher nach Polen (Machow) stecken als ins Erzgebirge.

Grüsse,
Stefan

Offline giantcrystal

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.278
Re: Baryt
« Antwort #2 am: 08 Feb 23, 16:42 »
Das sehe ich auch so

Glück Auf

Thomas

Offline Klaus Schäfer

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 841
  • Bewertet mehr Bilder !
Re: Baryt
« Antwort #3 am: 08 Feb 23, 19:16 »
Hallo Kollegen,

Stefan hat Recht. Das Stück stammt vom gleichen Ort wie dieses:

Polen/Karpatenvorland (Podkarpackie), Woiwodschaft/Tarnobrzeg/Grube Machow
Baryt

Offline skibbo

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.840
  • great is ok, amazing would be great
Re: Baryt
« Antwort #4 am: 17 Feb 23, 10:06 »
von mir geändert. erledigt

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge