https://www.juwelo.dehttps://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: benötige bestimmungshilfe - muscheln - krebse devon  (Gelesen 717 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Holzfalter

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 10
meine tastatur ist kaputt - daher muss ich leider alles klein schreiben...

hallo zusammen,

ich war heute  im wald spazieren und habe wieder etwas für mich interessantes gefunden. vielleicht könnt ihr mir wieder mit eurem fachwissen unter die arme greifen -fragezeichen-

fundort. bergisches land - solingen. im wald, am wegesrand.

es wurden zuvor waldarbeiten durchgeführt und offensichtlich scheint ein bagger auch an eine gesteinswand gestossen zu sein. zumindest lagen überall frisch aufgeschlagene steine - bruchstellen nicht verdreckt usw.

ich hab einen der steine mit roher gewalt  ::) aufgebrochen und dabei kamen, diese rost-rot-orange-braunen abdrücke zum vorschein - stellenweise nicht nur als abdruck bzw negativ, sondern auch so ovalrunde kügelchen.

ich hab google bereits angeworfen und es könnten ostrakoden sein. zumindest die form dieser muschelkrebse passt zu dem was ich da vorgefunden habe.

der stein selbst ist sehr fest und nahezu gleichbleibend dunkelgrau.

ich lade euch mal ein paar bilder hoch. im besten fall könnt ihr damit schon was anfangen, ansonsten einfach bescheid geben.

auch wenn es vermutlich keine wahnsinns-funde sind, so erfreue ich mich als totaler laie dennoch daran. ich find es einfach spannend, in der heimischen natur marine fossilien zu finden.

liebste grüße



Online oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.183
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: benötige bestimmungshilfe - muscheln - krebse devon
« Antwort #1 am: 15 Feb 23, 00:39 »
hmm - das wären schon sehr große Ostrakoden ...  ;D
Lass mal bei den Muschelkrebsen die Krebse weg, dann wird es eher hinkommen  ;)
Obwohl - einige sehen auf den (leider im Detail nicht immer wirklich informativen) Fotos eher nach Brachiopoden aus - will mich daher nicht festlegen, aber entweder Muscheln oder Brachiopoden (Armfüsser) ist sehr wahrscheinlich.
Vielleicht kann das ja noch jemand, der mit der dortigen Paläontologie vertraut ist, klären.
lg
oliver

Offline Holzfalter

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 10
Re: benötige bestimmungshilfe - muscheln - krebse devon
« Antwort #2 am: 15 Feb 23, 19:03 »
Hallo Oliver,

Ai ai ai… Hätte ich mal Google vor meiner Euphorie genauer befragt  ;D
Danke dennoch, dass Du mich freundlich darauf hingewiesen hast.
Ich hab mir zwischenzeitlich meine Funde als auch das Netz nochmal nach Brachiopoden durchforstet und muss zugeben, Du scheinst richtig zu liegen.

Ich hab heute auf meiner Runde an der selben Stelle noch einen weiteren Stein gefunden, der nun auch wesentlich größere Muscheln bzw. Brachiopoden zu Tage bringt.

Gerne dürfen die Fachleute hier an Board auch noch Ihre Einschätzung abgeben, vileicht erkennt man ja noch etwas.

Ganz liebe Grüße ????????‍♀️



 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge