meine tastatur ist kaputt - daher muss ich leider alles klein schreiben...
hallo zusammen,
ich war heute im wald spazieren und habe wieder etwas für mich interessantes gefunden. vielleicht könnt ihr mir wieder mit eurem fachwissen unter die arme greifen -fragezeichen-
fundort. bergisches land - solingen. im wald, am wegesrand.
es wurden zuvor waldarbeiten durchgeführt und offensichtlich scheint ein bagger auch an eine gesteinswand gestossen zu sein. zumindest lagen überall frisch aufgeschlagene steine - bruchstellen nicht verdreckt usw.
ich hab einen der steine mit roher gewalt

aufgebrochen und dabei kamen, diese rost-rot-orange-braunen abdrücke zum vorschein - stellenweise nicht nur als abdruck bzw negativ, sondern auch so ovalrunde kügelchen.
ich hab google bereits angeworfen und es könnten ostrakoden sein. zumindest die form dieser muschelkrebse passt zu dem was ich da vorgefunden habe.
der stein selbst ist sehr fest und nahezu gleichbleibend dunkelgrau.
ich lade euch mal ein paar bilder hoch. im besten fall könnt ihr damit schon was anfangen, ansonsten einfach bescheid geben.
auch wenn es vermutlich keine wahnsinns-funde sind, so erfreue ich mich als totaler laie dennoch daran. ich find es einfach spannend, in der heimischen natur marine fossilien zu finden.
liebste grüße