https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.juwelo.dehttps://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Proustit Freiberg  (Gelesen 870 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline geomueller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.550
  • Seit 2003 im Mineralienatlas angemeldet.
Proustit Freiberg
« am: 08 Mar 23, 19:59 »
Hallo alle,

habe hier ein Stück aus der Dr. Bartnik-Sammlung. Ein Proustit, nur mit der Fundortangabe Freiberg Erzgebirge, 7 x 6 x 4 cm. Ein Stück aus der biconi-Formation, der Proustit sitzt auf gediegen Arsen, ein wenig Löllingit ist auch dabei. Könnt ihr den Fundort Freiberg aus eurer Erfahrung heraus bestätigen und könnte man den Fundort eventuell weiter eingrenzen?

Bin für jede Info dankbar.

MfG Jürgen




Offline grauerstar

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 270
  • Stolzit, Zinnwald
    • ViaMineralia
Re: Proustit Freiberg
« Antwort #1 am: 08 Mar 23, 20:14 »
Guten Abend!

Ich mag falsch liegen, aber das Vorhandensein von Arsen würde ich eher im Raum Schlema erwarten. Aus Freiberg wäre mir so eine Art Stufe noch nicht untergekommen.

LG Robert

Offline geomueller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.550
  • Seit 2003 im Mineralienatlas angemeldet.
Re: Proustit Freiberg
« Antwort #2 am: 08 Mar 23, 20:20 »
Hallo Robert,
natürlich hast du Recht, dass man im ersten Moment an Schlema denkt. Ich habe auch einige Proustitstufen mit Arsen aus Schlema, aber auch in Freiberg gab es derartige Stufen. Laut Literatur stammen sogar die besten Freiberger Proustite aus der biconi Freibergs.

Gruß und Glück Auf, Jürgen

Offline grauerstar

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 270
  • Stolzit, Zinnwald
    • ViaMineralia
Re: Proustit Freiberg
« Antwort #3 am: 09 Mar 23, 06:56 »
Guten Morgen Jürgen!

Du hast Recht, die Freiberger Proustite sind sehr gut. Nur ist mir noch kein Stück mit derartiger Paragenese von dort untergekommen. Ich hoffe, Michael Schaling (Walpurgin) liest das hier und gibt, als Experte für Freiberg, seine Meinung dazu ab.

Ich bin gespannt.

Viele Grüße,
Robert

Offline Walpurgin

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.458
Re: Proustit Freiberg
« Antwort #4 am: 09 Mar 23, 07:14 »
Das rauszubekommen wird schwierig….diese Paragenese gab es auf dem Neu Hoffnung Flachen der Himmelfahrt aber genauso gut auch auf zahlreichen Gängen im Himmelsfürster Revier. Beschrieben sind historisch solche Stücke auch vom Churprinz.
Mehr kann man leider nicht schreiben zu dem Stück.

Offline geomueller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.550
  • Seit 2003 im Mineralienatlas angemeldet.
Re: Proustit Freiberg
« Antwort #5 am: 09 Mar 23, 18:17 »
Hallo Micha,
vielen Dank für deine Auskunft. Damit kann ich jetzt der Angabe des Fundpunktes Freiberg mehr vertrauen entgegenbringen, wenn du mir bestätigst das es solche Stufen gab.

Micha, ich habe dich diesmal gar nicht in Leipzig gesehen, warst du diesmal nicht zur Börse?

Glück Auf Jürgen

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals] Straßenfund von futzi 01 Jun 23, 11:57