https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.mineralbox.bizhttps://www.mgd-office.de/product/11363.html

Autor Thema: Aussäuern  (Gelesen 446 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline futzi

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 640
Aussäuern
« am: 06 Apr 23, 06:57 »
Hallo, ich hab da einige Stücke zum Aussäuern. Aber was nehme ich?
Hatte mal Stücke aus Norwegen da habe ich aus Ungeduld HCl 30% genommen. Na ja, der  Andradit hat es überlebt aber anderes hat sich aufgelöst.
Was nimmt mir den Calzit gut weg und erhält möglichst viel, z.B. Pyrit.

Grüße Arco

Offline helgesteen

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 255
    • Erzbergbau
Re: Aussäuern
« Antwort #1 am: 06 Apr 23, 07:42 »
Wie ich kürzlich in einem Parallelfaden schon erwähnt habe, nutze ich für so etwas nur noch Amidosulfonsäure. Sie löst Calcit effizient auf (ist also auch für Ungeduldige geeignet) und lässt viele andere Mineralien unbeschädigt. Das ist der übliche Entkalker für Kaffeemaschinen, man bekommt ihn auch in größeren Gebinden.

Viele Grüße,
Helge

Offline futzi

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 640
Re: Aussäuern
« Antwort #2 am: 06 Apr 23, 07:55 »
Super, werde ich mir besorgen????????????
Grüße
Arco

Offline ger steinn

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 164
Re: Aussäuern
« Antwort #3 am: 06 Apr 23, 10:02 »
Wie ich kürzlich ebenfalls im gleichem Thread erwähnt habe  ;D , nehme ich bei sensiblen Stücken 10-30%ige Essigsäure. (Bei robusteren Paragensen schon auch mal 5-10%ige HCl, mehr braucht es nicht) Gibt's als Essigessenz in jedem Supermarkt bzw als Kanisterware auf ebay.
Man braucht aber Geduld, einige Wochen und Austausch der Lösungen kann es dauern einen dicken Belag wegzuätzen. Danach ordentlich wässern, man riecht es ja sobald es gut ist.
Allerdings habe ich keine Erfahrung bzgl. Pyrit. Sideritkristalle konnte ich aber mit Glanz unter einer dicken Calzitschicht freilegen.
PS: Als Norwegen- und Granatsammler interssiert mich, wo hast du denn Granat in Paragenese mit Pyrit gefunden?

Offline uwe

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 4.317
Re: Aussäuern
« Antwort #4 am: 06 Apr 23, 11:20 »
Aussäuern geht auch mit verdünnter Sakzsäure. Wenn die Bläschen nicht mehr entstehen und noch Calzit übrig ist, einfach etwas (wenig) Salzsäure zugießen. Wenn die Stufe dann sauber ist hat man eine fast neutrale Calziumcloridlösung, welche sich leicht rückstandslos abspülen läßt.

Gruß
Uwe

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge