https://www.mineralbox.bizhttps://www.echte-hingucker.de/https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/

Autor Thema: Funde aus der oberlausitz und dem Dresdener Norden  (Gelesen 428 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Felderer1

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 7
Handelt es sich auf Bild 1 um moostierchen in rotem flint?
Bild 2 und 3 ist der gleiche Stein unter normal- und uv-licht. Ein mineralienhändler meinte es wäre ein landschaftsachat, später hab ich dann noch das fluoreszierende Blatt ? Entdeckt. Um welches mineraL könnte es sich bei dem blattabdruck Handeln?

Offline jlies

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 331
Re: Funde aus der oberlausitz und dem Dresdener Norden
« Antwort #1 am: 22 Mar 23, 07:00 »
hallo,
in dem stein auf bild 1 sind bryozoen enthalten.
zu dem amderen stück: begriffe wie „landschaftsachat“ sind völlige fantasienamen. manchmal werden sie recht klar umfasst und fundortspezifisch genutz, mamchmal verwässert der begriff mit der zeit immer mehr und händler bieten irgendwelche steine an, die grob unter das ursprüngliche muster passen. für die bestimmung eignen sich solche begriffe eher nicht.
zu dem blatt kann ich nicht viel sagen, da können andere leute sicher besser erläutern als ich. für mich sieht der stein aus wie ein hornstein.
beste grüße
jörn

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.379
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Funde aus der oberlausitz und dem Dresdener Norden
« Antwort #2 am: 22 Mar 23, 09:26 »
hallo,
ob das wirklich ein Blatt ist, bzw. überhaupt ein Fossil, oder irgend ein anderer Einschluss, ist anhand des Fotos leider nicht zu entscheiden.
ga
oliver

Offline Geomaxx

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 685
  • Colligo, ergo sum.
Re: Funde aus der oberlausitz und dem Dresdener Norden
« Antwort #3 am: 22 Mar 23, 10:47 »
...ich würde "fossiles Blatt" auch anhand der zwar mageren Fotos sicher ausschließen.
GA
GEOMAXX

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center