https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.crystal-treasure.comhttps://www.mineraliengrosshandel.com

Autor Thema: Vivianit mit Eosphorit Trepca ??  (Gelesen 468 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline loismin

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.922
Vivianit mit Eosphorit Trepca ??
« am: 29 Mar 23, 17:11 »
Hallo

Habve da aus einer alten Sammlung eine Stufe mit Vivianit xx zusammen mit Eosphorit oder Childrenit bekommen mit der Fundortbezeichnung
Trepca, Jugoslavien.
Ich denke mir das wird wohl nicht stimmen .
Denke da eher an eine brasilianische Fundstelle.
Wie ist da eure Meinung dazu ?

Loismin

Offline Geomaxx

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 669
  • Colligo, ergo sum.
Re: Vivianit mit Eosphorit Trepca ??
« Antwort #1 am: 29 Mar 23, 19:15 »
Hallo Lois,
Vivianit gibt's ja schon aus Trepca, auch in klasse Stufen. Childrenit ist zumindest mit einigermaßen zuverlässiger Quelle belegt (Jean Féraud, damals noch am BRGM (Bureau de Recherches Géologiques et Minières). Wenn die Fundstellenangabe in den Kontext der Altsammlung passt, würde ich persönlich sie nicht anzweifeln.

Glück Auf!
GEOMAXX

Offline Uwe Kolitsch

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.998
    • Uwe Kolitsch, NHM Wien
Re: Vivianit mit Eosphorit Trepca ??
« Antwort #2 am: 29 Mar 23, 19:26 »
Ist der Childrenit/Eosphorit (was sagt das Etikett genau?) ähnlich wie die Aggregate auf
https://www.mindat.org/photo-350499.html
?

Offline loismin

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.922
Re: Vivianit mit Eosphorit Trepca ??
« Antwort #3 am: 30 Mar 23, 06:35 »
Hallo Uwe.

Das Etikett ist vom Rolf und da ist Childrenit durchgestrichen und Eosphorit drangeschrieben .
Habe mal versucht Fotos zu machen, ist aber nicht gut gelungen .
Da sind auch so grünliche nadelige Kugeln dabei die im Inneren farblos sind .
Ich stehe da etwas auf der Leitung, weil ich weder im Mindat noch im Atlas Bilder von dieser Paragenese gefunden habe .

Lois

Offline smoeller

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 5.302
  • Diplom-Mineraloge
Re: Vivianit mit Eosphorit Trepca ??
« Antwort #4 am: 30 Mar 23, 12:02 »
Hallo Lois,

Das letzte Foto erinnert mich sehr an Kingsmountit. Insgesamt sieht das Stück sehr nach einem Stück aus einem Phosphatpegmatit aus. Evtl.könnte ein Foto von der Rückseite helfen.Bei Pegmatit sollte Fettquarz oder Feldspat da sein.

Glück Auf!
Sebastian

Offline loismin

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.922
Re: Vivianit mit Eosphorit Trepca ??
« Antwort #5 am: 30 Mar 23, 12:27 »
Hallo Sebastian.

Es ist ein bißchen total klarer Quarz mit Lösungserscheinungen dabei.
Die Rückseite ist eigentlich fast  total Vivianit .

Lois

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von pseudonym 04 Jun 23, 16:36
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von vandendrieschen 03 Jun 23, 23:55
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von nwsachse 03 Jun 23, 23:39
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von vandendrieschen 03 Jun 23, 22:47
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von Stefan 03 Jun 23, 20:12
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von nwsachse 03 Jun 23, 19:36
[Achate / Agates] Re: Müglitzgeröll von BlackWobbler 03 Jun 23, 16:21
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Es wird wieder tief gebohrt... von giantcrystal 01 Jun 23, 15:12
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von steinfried 01 Jun 23, 07:42
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von steinfried 01 Jun 23, 07:02
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von oliverOliver 31 May 23, 22:38
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von pseudonym 31 May 23, 21:58
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von vandendrieschen 31 May 23, 13:57
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von Klaus Schäfer 31 May 23, 10:14
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von loismin 31 May 23, 07:05
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von nwsachse 30 May 23, 21:43
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Marion, Rauchquarz oder beides? von vandendrieschen 30 May 23, 21:05
[Allg. Diskussionen Mineralien / General discussions minerals] Re: Granat vom Typ Ölsner Höhe,nur etwas besser von grauerstar 30 May 23, 05:43