https://www.mineral-bosse.dehttps://www.mineraliengrosshandel.comhttp://www.phillisverlag.de/Kalender-Shop/Mineralienkalender/

Autor Thema: Smithsonit  (Gelesen 513 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Starter
  • Beiträge: 0
Smithsonit
« am: 06 May 23, 22:25 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

USA/Arizona/Cochise Co./Dragoon Mts/Turquoise District (Courtland-Gleeson District)/Gleeson/Costello Mine group/Silver Bill Mine
Smithsonit
« Letzte Änderung: 08 May 23, 11:56 von oliverOliver »

Offline ruebezahl

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 248
  • Lieber Steinwein als Steinschlag
Smithsonit
« Antwort #1 am: 06 May 23, 22:25 »
Glück auf,

Statt rhombisch sollte es hier wohl rhomboedrisch heißen.

MfG Uwe

Offline Münchener Micromounter

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 229
  • zurück am Licht
Re: Smithsonit
« Antwort #2 am: 08 May 23, 11:22 »
Nach meinem Wissen können die Begriffe rhombisch und rhomboedrisch synonym verwendet werden? Oder wo siehst Du den Unterschied? Dennoch: ich habe es geändert, weil es meines Erachtens egal ist.

Liebe Grüße
Manfred

Offline stoanklopfer

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.878
Re: Smithsonit
« Antwort #3 am: 08 May 23, 11:41 »
Nach meinem Wissen können die Begriffe rhombisch und rhomboedrisch synonym verwendet werden?

Leider nein, das sind zwei Paar Schuhe. Rhombisch: zweidimensional (Flächen können rhombisch sein), rhomboedrisch: dreidimensional. Bzw. rhombisch heisst zwar das Kristallsystem,hat aber nichts mit "rhomboedrisch" zu tun, das wäre trigonal. Ich hoffe, ich irre mich nicht.

Gruß
Volkmar
« Letzte Änderung: 08 May 23, 12:12 von stoanklopfer »

Online Klaus Schäfer

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 911
  • Bewertet mehr Bilder !
Re: Smithsonit
« Antwort #4 am: 08 May 23, 12:30 »
Hallo Kollegen,

Ähnlich gelagert ist das Problem bei "hexagonal" (das Kristallsystem, das seinen Namen vom Sechseck hat) und "Hexaeder" (der Körper, der seinen Namen von der Anzahl der Flächen hat, und kubisch ist (Würfel)).

Offline Uwe Kolitsch

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.040
    • Uwe Kolitsch, NHM Wien
Re: Smithsonit
« Antwort #5 am: 08 May 23, 17:17 »
> Nach meinem Wissen können die Begriffe rhombisch und rhomboedrisch synonym verwendet werden?

Nein, das sind völlig verschiedene Dinge.
Im Englischen spricht man von orthorhombic, da dadurch die Möglichkeit einer Verwechselung geringer ist.

Offline Münchener Micromounter

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 229
  • zurück am Licht
Re: Smithsonit
« Antwort #6 am: 08 May 23, 17:35 »
danke, dann war der Tag nicht verloren, denn ich habe etwas gelernt. Die Änderung habe ich ja bereits vollzogen,

Liebe Grüße
Manfred

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge