https://www.edelsteine-neuburg.dehttps://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/

Autor Thema: Sonderausstellung im Glas,.-und Keramikmuseum in Großalmerode  (Gelesen 437 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wenzel

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 320
  • Ich denke mehr als ich sage.
    • Private Home Page Frank Wenzel
Sonderausstellung mit dem Thema "Mansfeld und der Kupferschiefer" im Glas.- und Keramikmuseum Großalmerode

Veranstaltungsort : Glas.- und Keramikmuseum, Großalmerode

Öffnungszeiten : Jeden Sonntag von 14.00Uhr bis 17.00Uhr

Eröffnung der Sonderausstellung : Siehe Plakat


Glück Auf

Frank

Offline Wenzel

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 320
  • Ich denke mehr als ich sage.
    • Private Home Page Frank Wenzel
Die Ausstellung kann noch bis zum 13.August besucht werden.

Glas.- und Keramikmuseum in Großalmerode
Öffnungszeiten : Jeden Sonntag von 14.00Uhr bis 17.00Uhr (oder auf Anfrage)

Glück Auf

Frank


Offline Wenzel

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 320
  • Ich denke mehr als ich sage.
    • Private Home Page Frank Wenzel
Am Sonntag war der letzte Tag der Sonderausstellung. Zahlreiche Besucher haben die Ausstellung besucht und ich habe sehr positive Feed-Backs erhalten.

Aber es haben auch einige Mitglieder dieses Forums mich und meine Frau tatkräftig mit Fotos und Exponaten unterstützt. Ich möchte mich herzlichst bei Stefani Behrens (tolle Fotos Ihrer phantastischen Gips-Gemälde vom Thomas Münzer-Schacht), Anja Schmidt (tolle Drohnen-Luftaufnahmen vom Thomas Münzer-Schacht), Mark Sebastian (wunderschöne MM-Aufnahmen von Schlackenmineralien), Walter Hajek (tolle MM-Aufnahmen von Kupfer-xx), Christa Becker (Ölgemälde Gips-xx), Klaus Nowak (exzellente Kupferbäumchen aus der aktuellen Verhüttung) und Matthias Kahl (sein superschöner Gips vom Graf Hohenthal-Schacht wurde in Öl verewigt) bedanken. Eure Exponate waren ein wichtiger Bestandteil der Ausstellung !! Nochmals vielen lieben Dank !!

Liebe Grüße und Glück Auf

Frank
« Letzte Änderung: 15 Aug 23, 05:02 von Wenzel »

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center