https://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.echte-hingucker.de/

Autor Thema: Lengenbachit, Pyrit  (Gelesen 459 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Starter
  • Beiträge: 0
Lengenbachit, Pyrit
« am: 21 May 23, 17:07 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Schweiz/Wallis, Kanton/Goms, Bezirk/Binn/Fäld (Imfeld, Im Feld)/Grube Lengenbach
Lengenbachit, Pyrit

Offline Klaus Schäfer

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 910
  • Bewertet mehr Bilder !
Lengenbachit, Pyrit
« Antwort #1 am: 21 May 23, 17:07 »
Hallo Kollegen,

Nach meinem Dafürhalten handelt es sich hier um ein Mitglied der Sartoritgruppe oder um Baumhauerit. Auf dem Bild kann ich kein Indiz für Lengenbachit entdecken.

Offline guefz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 5.159
  • Just hanging around...
    • GüFz aus MYK
Re: Lengenbachit, Pyrit
« Antwort #2 am: 21 May 23, 20:45 »
Bei dem, was gut erkennbar ist, gehe ich auch von einem langprismatischem Sulfosalz aus, welches auch immer. Aber vielleicht gibt es am oberen Rand des Hohlraums doch ein oder zwei Lengenbachite, ist aber auf dem Foto nicht sinnvoll zu erkennen. Dominierend ist jedenfalls das andere Sulfosalz.

Günter

Offline Uwe Kolitsch

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.040
    • Uwe Kolitsch, NHM Wien
Re: Lengenbachit, Pyrit
« Antwort #3 am: 21 May 23, 21:12 »
Stimme Klaus zu.

Offline Reinhold

  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 595
  • Reinholdo
Re: Lengenbachit, Pyrit
« Antwort #4 am: 22 May 23, 16:18 »
Schade, daß der Starter der Diskussion keinen nutzbaren Beitrag dazu geleistet hat was ich da anstatt Lengenbachit fotografiert habe.
Ich habe mir deshalb das MM-Stüfchen nochmal angeschaut, das ich geschenkt bekommen habe.

Die xx wurde wohl Anfang 1980 von der Forschungsgemeinschaft als Lengenbachit beschriftet. Weitere auffällige Mineralien befinden sich auf dem MM nicht.

Ich belasse deshalb die Beschriftung, da es auch selten blockige Lengenbachite geben soll.
Ein Bild der Beschriftung der Dosenunterseite hänge ich an.

Reinhold

Offline Uwe Kolitsch

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.040
    • Uwe Kolitsch, NHM Wien
Re: Lengenbachit, Pyrit
« Antwort #5 am: 22 May 23, 19:46 »
"... da es auch selten blockige Lengenbachite geben soll."

Ist auszuschließen.