Gastforum / Guest forum (Beiträge werden erst freigeschaltet) > Mineralien / Gesteine und Fossilien Bestimmungsfragen

Fund in alter landwirtschaftlicher Garage

(1/2) > >>

SimonS:
Hallo zusammen!

Kann uns jemand sagen, welche Art Klumpen wir hier gefunden haben. Da er in einer Garage aufgefunden wurde, kann es sich natürlich auch lediglich um einen x-beliebigen Metallklumpen handeln. Der Klumpen ist nicht magnetisch. Evtl reicht das Foto nicht zur Bestimmung aus, aber vielleicht haben wir Glück und es weiß jemand mehr?

michaelh:
Hallo SimonS
Da hast das Stück schon selbst bestimmt ;)
....ein X-beliebiger Metallklumpen.
Ich denke nicht, dass es z.B.: eine Markasitknolle ist.
Denke nicht, dass es eine nähere Bestimmung üb
ers Foto geben wird

Grüße Michael

Detlef:
Hallo Simone,
das sieht nach einem Stück Schlacke( Gewicht ist leicht) aus. Es kann aber auch eine Toneisensteinkonkretion sein (schwer wie ein Stein). Es ist nichts besonderes, deshalb kannt Du das Stück getrost mit einem Hammer aufklopfen. Im Bruch zeigt sich dann Schlacke anhand von Luftblasen. Eine Toneisensteinkonkretion hat eien schaligen Aufbau.

Liebe Grüsse Frank-Detlef Paul

SimonS:
Vielen Dank für die schnellen Antworten! 
Dass es nichts Besonderes ist, macht nichts. Sieht trotzdem nicht alltäglich aus. Mal schauen, ob wir ihn aufklöppeln oder nicht  ;D

Schwarzwaldsucher:
Hallo SimonS,
es könnte sich auch um Bohnerz/Brauneisenstein handeln.
ich habe auf Äckern schon einige ähnliche Konkretionen gefunden, die zum Teil speckigen Glanz aufweisen. Im Inneren sind diese meist schalig aufgebaut.
Viele Grüße
Gerhard

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln