Hallo zusammen
Das Forum hat viele Ziele:
- Das Forum ist die Diskussionsplattform zum Lexikon - wenn dort etwas auffällig ist (Bild, Fundstellenbeschreibung, Mineraleintrag...) kann es im Forum diskutiert werden. Damit haben wir eine wichtige Prüffunktion.
- Das Forum ist der Platz um Neues mitzuteilen - eben was die Leute so als Neuheitswert sehen.
- Im Forum können Fragen gestellt werden (zu Funden, Fundorten, Fundmöglichkeiten etc).
- Wenn jemand will, kann er hier auch Kurioses einstellen und auch blödeln.
- Dann erfüllt das Forum zuweilen doch auch die ganz wichtige Funktion, dass Information ausgetauscht wird bezüglich für unser Hobby wichtigen Änderungen in Gesellschaft und Politik (Stichwort: Kulturgüterschutzgesetz etc).
- Und ja, es findet Wissensvermittlung statt ("Wissenschaftskommunikation") - und ganz selten mag sogar soetwas wie Wissenschaft entstehen. Allerdings findet der eigentliche Prozess des Forschens nicht hier im Forum statt - und auch die Publikation nicht. Dazu ist die Reichweite viel zu gering (und im wesentlichen auf den deutschen Sprachraum begrenzt).
Weil die Kommentare in der Luft liegen: Nein, das Forum ist nicht wissenschaftlich. Das sehe ich garnicht. Was stattfindet sind Erklärversuche, Wissensverbreitung, vielleicht Wissenschaftskommunikation etc.
Was wir brauchen - und dort kommt Wissenschaftlichkeit ins Spiel - ist, dass das Lexikon sachlich richtig ist. Ansonsten verfehlt es sein Ziel.
Letzlich liegt ganz viel an den Leuten, die hier beitragen (oder nicht beitragen) und den Umgangsformen - das ist leider in einem schriftlich geführten Internetforum noch viel ausschlaggebender als bei einem persönlichen Treffen, da ganz viele Kommunikationsbestandteile fehlen (die Körpersprache, das Sich-Kennen, die "Relativierbarkeit" von Aussagen, die Gleichzietigkeit etc.) und das Forum eigentlich (wegen der Schriftform) nichts vergisst - außer wir löschen.
Gruß, Martin
P.S. Bitte ordnet den Kommentar als meine Meinung ein, das ist kein offizielles Statement.