https://www.juwelo.dehttps://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: Mineralienbilder  (Gelesen 1099817 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Adrian96

  • ***
  • Beiträge: 473
  • http://weber-mineralien.jimdo.com/
    • Weber-Mineralien
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1095 am: 13 Jun 16, 11:14 »
Ein Neuzugang

Afghanistan/Badachshan (Badakhshan; Badahsan), Provinz/Azrat Syed
Mineralienbilder



Gruß

Adrian



Offline Andreas Schmid

  • ***
  • Beiträge: 167
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1096 am: 28 Jun 16, 11:43 »
Amethyst, Osilo
Italien/Sardinien (Sardegna), Region/Sassari, Provinz/Osilo/Cava Capurru
Mineralienbilder


Vanadinit, Marokko
Marokko/Drâa-Tafilalet, Region/Errachidia (Er-Rachidia), Provinz/Er-Rissani, Cercle/Taouz
Mineralienbilder


Fluorit, Tennessee
USA/Tennessee/Smith County/Carthage/Elmwood Mine
Mineralienbilder


Topas, Utah
USA/Utah/Juab County/Thomas Range/Topaz Mountain
Mineralienbilder


Calcit, Indien
Indien/Maharashtra
Mineralienbilder

Offline Sebastian

  • ******
  • Beiträge: 1.519
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1097 am: 12 Jul 16, 13:07 »
Hallo,
Von mir auch mal wieder eine relativ neu abgelichtete Stufe.
Gruß Sebastian
Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Schwarzenberg/Schacht 235 (Weißer Hirsch)
Mineralienbilder

Offline Andreas Schmid

  • ***
  • Beiträge: 167
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1098 am: 21 Aug 16, 17:56 »
Einfach weil es nicht alltäglich ist. Hier ein Bild eines Skelettvanadinits aus Midelt, Marokko.

Mineralienbilder


LG
Andreas

Offline Heinrich

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 194
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1099 am: 30 Aug 16, 18:20 »
Hallo
von mir auch mal wieder ein Bild.
Perowskit von der Löhley / Eifel BB1,5mm
Gruß Heinrich

Offline pery

  • ***
  • Beiträge: 378
  • Oberpfälzer
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1100 am: 01 Sep 16, 21:04 »
hier ein paar Bilder von Museumsstufen aus der (ex)Gabrys-Sammlung.
Aufgrund der Größe auf dem Rasen bei direktem Sonnenlicht fotografiert.

Ich finde, das sind schon ordentliche Brummer, die nicht ganz alltäglich sind ;)
alle aus dem Wölsendorfer Flußspatrevier, Oberpfalz Bayern.


 Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht
Mineralienbilder

-
Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht
Mineralienbilder

-
Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht
Mineralienbilder

-
 Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht
Mineralienbilder

-
Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht
Mineralienbilder

-
Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht
Mineralienbilder

-
Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht
Mineralienbilder

-
Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Wölsendorf/Grube Marienschacht
Mineralienbilder

-
Deutschland/Bayern/Oberpfalz, Bezirk/Schwandorf, Landkreis/Wölsendorf, Revier/Lissenthan/Grube Hermine
Mineralienbilder

 

Offline Andreas Schmid

  • ***
  • Beiträge: 167
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1101 am: 14 Sep 16, 20:01 »
.

Mineralienbilder


Erstes Mineralienfoto mit der neuen Ausrüstung. Genial gute Qualität. Wie habe ich es so lange mit der alten Kamera ausgehalten. :-) :-) :-)
Hier einmal die Daten zum Bild.
Body: Sony alpha 7r,
Lens: Sony FE 90 mm 2.8 Macro G OSS
Aperture: 8,0
Shutter Speed: 1/13
ISO 100


« Letzte Änderung: 14 Sep 16, 20:13 von guefz »

Offline Rockhounder

  • ******
  • Beiträge: 1.738
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1102 am: 19 Sep 16, 11:14 »
Hallo,

ich hab die Liste mit den bilderlosen Mineralinfos im Lexikon mal durchgesehen.
Mit Nefedovit von der Kola-Halbinsel kann ich dienen.

Auch  Gregoryit und Nyerereit  hab ich als Einschlüsse in Karbonatit.

Russland/Nordwestrussland, Föderationskreis/Murmansk, Oblast/Kola-Halbinsel/Chibiny (Khibiny)/Berg Koashva/Koashva Grube
Mineralienbilder


Tansania/Arusha, Region/Oldoinyo Lengai (Ol Doinyo Lengai) Vulkan
Mineralienbilder

Offline Ronin

  • inaktiver User
  • ***
  • Beiträge: 133
  • No guts, No glory
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1103 am: 02 Oct 16, 12:33 »
Neufunde

Gefunden hab ich sie in der Reservehalde im Kraftwerk Jänschwalde. Das ist eineKalksteinhalde. Kalkstein wird zur Rauchgasentschwefelung eingesetzt. Habe aber recherchiert und kann nun die Herkunft auf einen Steinbruch bei Halle a. S. verorten. Das Gestein ist voll davon und ich kann es wäwährend der Arbeit sammeln.

Jaspis
« Letzte Änderung: 03 Jan 18, 09:15 von slugslayer »

Offline Alcest

  • ******
  • Beiträge: 1.408
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1104 am: 04 Oct 16, 10:17 »
Die Bilder sind jetzt keine große fotografische Kunst, ich finde sie aber ganz hübsch:

Demokratische Republik Kongo/Katanga (Shaba), Provinz/Ober-Katanga (Haut-Katanga), Distrikt/L'Etoile du Congo Mine (Star Of The Congo Mine; Kalukuluku Mine)
Mineralienbilder


Demokratische Republik Kongo/Katanga (Shaba), Provinz/Lualaba, Distrikt/Kolwezi, Revier/Mashamba West Mine
Mineralienbilder


Demokratische Republik Kongo/Katanga (Shaba), Provinz
Mineralienbilder

Offline jayjay

  • ***
  • Beiträge: 205
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1105 am: 01 Nov 16, 07:46 »
Hier meine jüngste Erwerbung aus München.

Ein Azurit aus Kerrouchen. Mit Geduld und Ausdauer kann man auch noch halbwegs erschwingliche
Knaller auf all den Tischen finden und muss sich nicht die Nase an den Vitrinen der HighEnd Händler
platt drücken...  ;D

Marokko/Béni Mellal-Khénifra, Region/Khénifra, Provinz/El Kbab, Cercle/Kerrouchen, Caïdat/Kerrouchene (Kerrouchen)
Mineralienbilder

Offline Alcest

  • ******
  • Beiträge: 1.408
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1106 am: 21 Nov 16, 22:47 »
Von mir gibt es wieder keine große fotografische Kunst aber der Thread verdient einen Schubser nach oben.

Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Lutherstadt Eisleben/Max-Lademann-Schacht (Clotilde-Schacht)
Mineralienbilder


Deutschland/Sachsen-Anhalt/Mansfeld-Südharz, Landkreis/Lutherstadt Eisleben
Mineralienbilder


Sri Lanka/Sabaragamuwa, Provinz/Kegalle, Distrikt/Kegalle, Stadt/Bogala
Mineralienbilder


Marokko/Drâa-Tafilalet, Region/Tinghir, Provinz/Tinghir, Cercle/Imiter, Bergbaurevier/Imiter Mine
Mineralienbilder

Offline mineralienguenni

  • ***
  • Beiträge: 122
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1107 am: 22 Nov 16, 14:30 »
Ich will auch mal mitmachen. :)Norwegen/Buskerud, Provinz/Drammen/Drammensmarka/5-minuttern
Mineralienbilder

Offline mineralienguenni

  • ***
  • Beiträge: 122
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1108 am: 28 Nov 16, 11:16 »
Ein Neufund vom August 2016
Norwegen/Buskerud, Provinz/Drammen/Drammensmarka/Sauesetra
Mineralienbilder

Offline Andreas Schmid

  • ***
  • Beiträge: 167
Re: Mineralienbilder
« Antwort #1109 am: 28 Nov 16, 13:24 »
Dann mache ich auch wieder einmal mit :-)

Andradit aus Serifos
Griechenland/Südliche Ägäis (Νότιο Αιγαίο)/Kykladen/Serifos, Insel
Mineralienbilder



Griechenland/Südliche Ägäis (Νότιο Αιγαίο)/Kykladen/Serifos, Insel
Mineralienbilder


Tsavorit aus Tanzania
Tansania/Manyara, Region/Simanjiro, Distrikt/Merelani (Mererani)
Mineralienbilder


Regenbogengranat aus Japan
Japan/Honshū (Honschu), Insel/Kinki (Kansai), Region
Mineralienbilder


Ludlamit aus Bolivien
Bolivien/Oruro, Departamento/Pantaléon Dalence, Provinz/Huanuni/Huanuni Mine
Mineralienbilder


und ein kleiner Mirabeau Diamant aus Frankreich
Frankreich/Auvergne-Rhône-Alpes, Region/Drôme, Département
Mineralienbilder



 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge

[Gemischte Bildbeiträge] Re: Mineralienbilder von Klaus Schäfer 10 Jun 25, 07:18