Lexikon / Encyclopedia / Encíclopedia > Beiträge für das Benutzerlexikon
mineralienatlas.de als relevante Datenbank für die Systematik
(1/1)
ZEO:
Hallo,
in einer aktuellen Arbeit im American Mineralogist wird auch mineralienatlas.de als relevante Datenbank für die Systematik angegeben; neben den bekannten und anerkannten Quellen https://www.mindat.org, https://RRUFF.info/IMA, https://athena.unige.ch/athena/, http://www.handbookofmineralogy.org, https://webmineral.com. Ich bin der Ansicht, da befinden wir uns in guter Gesellschaft. Vielleicht eine kleine Bestätigung für Alle, die an der Datenbank mitarbeiten und mitgearbeitet haben.
Vitalii Ponomara, Liubomyr Gavryliv, Marián Putiš:The spatial and temporal evolution of mineral discoveries and their impact on mineral rarity. American Mineralogist (2023) 108 (8): 1483–1494. Eine Pre-print-Version ist frei zugänglich unter http://www.minsocam.org/MSA/Ammin/AM_Preprints/8491PonomarPreprint.pdf
Grüße
Zeo
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln