Fossilien / Fossils / Fósiles > Asien

Fossil Wood National Parks in Indien

(1/1)

oliverOliver:
Bezugnehmend auf https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,3902.0.html:
In Indien gibt es mehrere Fossil Wood National Parks / Geologische Parks:
(zumindest hab ich zu 4  – oder 5? - Informationen gefunden).
Siehe z.B. den Überblick auf der website des “Geological Survey of India“:
    https://www.gsi.gov.in/webcenter/portal/OCBIS/pageGeoInfo/pageGEOTOURISM/pageGeoTourismFossil (edit: hier aktuell 3 Parks: Akal, Tiruvakkarai und Sattanur)
bzw. im Überblick über indische Geoparks (Download - Earth Science India):
    http://www.earthscienceindia.info/popular%20archival/download.php?file=pdf-5.pdf. 

1 - Akal Fossil Wood Park,
nahe der Stadt Jaisalmer („Die goldene Stadt“), im Distrikt Jaisalmer, Bundesstaat Rajasthan, Nordwest-Indien.
(Nach anderen Angaben: im Jaipur Distrikt, dieses aber im Bundesstaat Odisha, bis 2011 Orissa) 
Der nach dem nahegelegenen Ort Akal benannte Park liegt 18 km südöstlich von Jaisalmer City in der Wüste Thar, an der Straße von Jaisalmer nach Barmer. Zu sehen gibt es Gymnospermen-Stämme aus dem unteren Jura (ca. 180 Mio.). Insgesamt soll sich das Gebiet mit fossilen Stämmen über 10 km2 erstrecken, davon gehören 21 Hektar zum geschützten Gelände des Parks. In diesem sind angeblich ca. 25 sichtbare Stämme vorhanden (und Ausgrabungen an weiteren im Gange – hab ich irgendwo gelesen – aktuell ? oder bezog sich das auf die Vorarbeiten zur derzeitigen Präsentation ?).
Die größten Stämme messen bis zu ca. 13 m Länge bei 1 m Durchmesser bzw. 7 m Länge und 1,5 m Durchmesser. Die freigelegten Fossilien sind durch vergitterte Metallkonstruktionen geschützt.
Außer den Gymnospermen sind unter anderem auch Schachtelhalmgewächse (Equisetitis) und dicotyledone Hölzer (Zweikeimblättrige, Bedecktsamer) nachgewiesen. Der Park wurde 1977 zu einem  „Nationalen Geologischen Monument“ erklärt.
http://www.jaisalmer.org.uk/excursions/fossil-park.html

Literatur zu jüngeren Hölzern unter anderem aus der Umgebung von Jaisalmer :
Anumeha Shukla et al., Emergence and extinction of Dipterocarpaceae in western India with reference to climate change: Fossil wood evidences. Journal of Earth System Science · 122, No. 5, October 2013, pp. 1373–1386. pdf unter: https://www.researchgate.net/publication/260722909_Emergence_and_extinction_of_Dipterocarpaceae_in_western_India_with_reference_to_climate_change_Fossil_wood_evidences

==> nähere Infos zu Tiruvakkarai und anderen folgen demnächst !

oliverOliver:

--- Zitat ---==> nähere Infos zu Tiruvakkarai und anderen folgen demnächst !
--- Ende Zitat ---

tja - wenn ich noch wüsste, wo ich die damals recherchierten Infos / Literaturstellen / Links abgespeichert habe, dann würde ich da jetzt glatt weitermachen.
In den halbwegs aktuellen Ordnern finde ich die Unterlagen jedenfalls nicht - vermutlich vergammeln die auf irgendeiner uralt-Festplatte (ist ja auch schon wieder 11 Jahre her ...)  :(

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln