Bergbau und Verhüttung / Mining and Smelting / Minería y Fundición > Schlacken, Gläser, Verhüttungsprodukte / slags, glasses, smelting products
Glasschlacke?
Janina:
Hallo Gesteinsfreunde
Dieses Stück wurde am Schwanensee in Koblenz am Rhein gefunden.
Ist es Glasschlacke? Für mich sieht das Grundgestein aus wie Obsydian. Nur kenne ich Obsydian nicht in dieser Form.
Deshalb die Vermutung der Glas/Eisen schlacke ??
Grüße
:) ;)
uwe:
Das könnte auch Chalzedon sein. Eine Härteprüfung kann Gewissheit bringen. Glas sollte sich z.B. mit einer Feilenkante leicht ritzen lassen. Chalzedon ist schon härter.
Gruß
Uwe
oliverOliver:
hallo Uwe,
nein, Janina liegt schon richtig - sieh dir das 2. Bild in der Vergrößerung an!
kein Chalzedon, sondern irgendwas Schlackiges.
ga
oliver
vandendrieschen:
Das ist aber auch kein Glas. Irgend ne Verhüttung wieder mal.
Klaus Schäfer:
Sehr wahrscheinlich Thomasschlacke. Sie entsteht bei der Eisenveredelung und wird aufgrund ihres Phosphorgehaltes als Ganzes oder vermahlen als Thomasmehl von Bauern als Dünger auf Feldern ausgebracht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln