Vermischtes / Miscellaneous / Varios > Sammlungszettel / Collection label
Zwei unlesbare historische Zettel
Bergbaumuseum:
Hallo,
ich habe grössere Schwierigkeiten, die beiden historischen Zettel zu lesen.
Kann jemand helfen?
Glück Auf
Stephan
Philip Blümner:
Hoffentlich kann jemand Stephan helfen.
Chrisch:
Das ist ja wirklich eine Sauklaue, ohne das eindeutige Fragezeichen hätte ich das erste Bild evtl. gedreht und weiter probiert ;) Gibt es dazugehörige Stufen? Das könnte die "Wortfindung" evtl. deutlich erleichtern.
Gruß Chrisch
helgesteen:
Hallo,
da bin ich mit chrisch absolut einer Meinung: Das Etikett ist wegen der gewöhnungsbedüfrtigen (meine Großmutter hätte gesagt "liederlichen") Handschrift für mich praktisch unleserliich. Ich wollte das Etikett lustigerweise auch erst um 180° drehen, bis ich das Fragezeichen sah. In der Tat würde ein Foto der Stufen beim Entschlüsseln dieser schriftlichen Zumutung helfen ;)
Viele Grüße,
Helge
Chrisch:
Danke Helge für den Beistand!
Im übrigen kann ich Kurrentschrift gut lesen und auch schreiben; und wenn ich nicht genug diverse alte Handschriften in historischen Akten (z.B. aus dem Bergarchiv in Freiberg) etc. gelesen und entziffert hätte, würde ich mir dieses Urteil auch nicht anmaßen.
Die Handschrift der beiden Zettel ist zwar in sich homogen (also läßt sich über "Sauklaue" wirklich diskutieren), aber die Buchstabengestaltung, gerade was die Ausbildung der Ober- und Unterlängen angeht, sehr ungewöhnlich. Wenn man weiß, worum es im Text geht, läßt sich vieles einfacher erschließen.
Aber ich bleibe dran, denn solche Schriften sind immer wieder eine Herausforderung, der man sich gerne stellt!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln