Bergbau und Verhüttung / Mining and Smelting / Minería y Fundición > Schlacken, Gläser, Verhüttungsprodukte / slags, glasses, smelting products
Schlacke oder etwas ähnliches
Daachhex:
Diese Stücke habe ich vor ca. 4 Wochen in einem geschotterten Waldweg gefunden und wüßte nun ganz gerne mal, ob das Blei oder Sonstwas ist.
Auf dem mittleren runden Knopf sieht man(nach Vergrößerung) irgendwelche Zeichen. Bisher habe ich nichts vergleichbares finden können. Die Stücke sind schwer.
Vielleicht hat ein Schlackenfreund die Aufklärung.[/img]
felsenmammut:
Glück Auf!
Bitte in den Einsteigerguide für Bestimmungsanfragen reinschauen und anwenden.
Mit freundlichen Grüβen
Das Felsenmammut
oliverOliver:
Naja, die Hiltrud ist ja alles andere als eine Einsteigerin, sondern schon seit 2009 hier im MA mit dabei :D
Aber insofern hat Max natürlich Recht, dass da schon einige Zusatzinformationen nötig wären, um zumindest halbwegs zu wissen, womit wir es (allgemein gesehen) zu tun haben - auch wenn das noch lange nicht heisst, dass dann wirklich auch eine annähernd sichere Bestimmung erfolgen kann. Ist halt bei so anthropogenem Zeugs immer doppelt schwierig ....
ga
oli
Daachhex:
Also, ich nehme mal das runde Teil. Länge ca. 2,8 cm, Breite ca. 2,4 cm, Höhe ca. 1,2 cm. Wiegt 40 Gramm. Ich habe es nochmal mit vergrößerten Fotos probiert.
Es wurde im Schotterbett von einem Waldweg, wo keine Grube oder ähnliches in der Nähe vorhanden ist, gefunden. Regen hatte die oberste Grasschicht weggewaschen und es blinkte in der Sonne auffällig. Weil es so schwer und seltsam aussah, haben wir es mitgenommen. Könnte ja auch etwas anderes wie Blei sein. Ich bräuchte einen Mentor !
Das Stück hat als Wegschotter einige tiefe Furchen erhalten, also muß es doch auch eine gewisse Weichheit besitzen.
Bei dem Strichtäfelchen gibt es einen sehr dunklen Strich (ins Schwarze). Ein Küchenmesserchen macht einen kleinen Strich, aber da kommt es ja auch auf den Druck beim Schneiden an.
Also, ich schlage vor, wenn hier nichts zustande kommt, erbarmt sich jemand von Euch und ich schicke ihm das Teilchen zu, damit meine liebe Seele Ruhe hat. Ich kann mir ja noch welche suchen. Hier nochmal die vergrößerten Bilder. Hoffentlich könnt Ihr das Muster sehen.
Daachhex:
Ich gehöre sicher auch nicht in den Atlas, da ich dazu nichts beitragen kann. Aber mir wird langsam klar, daß Sammeln allein nicht zufrieden macht, man möchte doch hier und da mal wissen, was man da gefunden hat. Bei den üblichen Stücken : Pyromorphit, Quarz - nein, damit komme ich auch oft nicht zurecht, aber vieles kann ich doch dann anhand von Euren Bildern der jeweiligen Grube erkennen. Ach, ist doch auch egal. Meine Kinder müssen das alles hinterher entsorgen. Bis dahin hole ich mir immer mal wieder ein paar Stücke rein uind erfreue mich daran. Vielleicht stelle ich auch nochmal ein paar Stücke ein.
Diese Teile auf den Bildern stammen ja auch nicht direkt aus einer Grube. Kommen sie eben wieder rüber zu den vielen Unbekannten. Aber wie gesagt, ich würde gerne ein Stück davon verschmerzen, wenn sich einer von Euch darüber erbarmen würde. Eisen ist es doch sicher auch nicht. Da hätte der Rost doch zugeschlagen ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln