Arbeitsmittel / Means for work > Exkursionsmaterial (Werkzeug etc.) / Field trip material (Tools etc.)
Geologenhammer Spitze nachschleifen
Geierhaupt2417:
Ich gabe einen Picard Geologenhammer wobei die Spitze stumpf geworden ist. Kann ich die Spitze mit einer Flex wieder herstellen oder soll ich händisch feilen? Ich habe mit der Flex Bedenken, dass durch die Erwärmung die Härte der Spitze leidet! Vielleicht gibt es Erfahrungen?
michaelh:
--- Zitat von: Geierhaupt2417 am 04 Oct 24, 08:58 ---Ich gabe einen Picard Geologenhammer wobei die Spitze stumpf geworden ist. Kann ich die Spitze mit einer Flex wieder herstellen oder soll ich händisch feilen? Ich habe mit der Flex Bedenken, dass durch die Erwärmung die Härte der Spitze leidet! Vielleicht gibt es Erfahrungen?
--- Ende Zitat ---
Schleifen auf einem Standgerät klappt normalerweise gut......kenne jetzt nicht die spezifische Härtekurve der verwendeten Materiallegierung, aber kurz schleifen und gleich wieder im Wasser kühlen hilft
Grüße Michael
pseudonym:
Das halte ich für unsachgemäß ... sowas gehört zum Schmied zum ausziehen und anschließend neu härten und anlassen .
michaelh:
--- Zitat von: pseudonym am 04 Oct 24, 22:40 ---Das halte ich für unsachgemäß ... sowas gehört zum Schmied zum ausziehen und anschließend neu härten und anlassen .
--- Ende Zitat ---
Natürlich ist das die bessere Methode, da kannst du dir wahrscheinlich aber gleich einen neuen Hammer kaufen, falls der Schmied nichts dein Nachbar ums Eck ist und dir einen Freundschaftspreis macht.
Grüße Michael
pseudonym:
Ja das ist wohl wahr , nur wird ja son Hammer nicht durchgehärtet ,nur die äussere Schicht , und die schleift man dann immer dünner , aber 1x wirds schon gehen .
Vorsichtig mit wenig Druck schleifen , so das es nicht bunt anläuft - die Stelle wäre dann weich .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln