Bergbau und Verhüttung / Mining and Smelting / Minería y Fundición > Zeugen des Bergbaus / evidence of mining
Historische und archäologische Funde - verunglückte Bergleute
pseudonym:
Hallo zusammen - das Thema wurde abgetrennt von Mineraliensammler im Erzgebirge vermisst
-Lynx-
--- Zitat von: Chrisch am 27 Oct 24, 21:38 ---
https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/der-anschnitt-52023-ist-erschienen
Überraschend deswegen, weil es zu den wichtigsten Grundsätzen des Bergbaus gehört, keinen Mann im Berg zurückzulassen, gleich ob tot oder lebendig.
Gruß Chrisch
--- Ende Zitat ---
Na aber bei Unglücken kommt das schon vor ,hier in Zwickau sollen ja auch noch glaub 6 Leute unten liegen .
https://de.wikipedia.org/wiki/Grubenungl%C3%BCck_von_Zwickau_1960
geomueller:
in den Schuttmassen der Binge in Geyer liegen seit 1804 auch noch zwei verschüttete Bergleute.
Aber auch hier verunfallt während des aktiven Bergbaues.
Glück Auf, Jürgen
https://www.facebook.com/erztv/videos/versch%C3%BCttete-binge-bergleute-werden-geehrt/356761201623662/
Lynx:
Auszug voder Website des NHM Wien
"Der Mann im Salz
1734 wurde die Leiche eines prähistorischen Bergmannes beim Salzabbau im Kilbwerk entdeckt. Die Bergleute gingen zwar davon aus, dass der Tote älter als 400Jahre sein müsse, konnten sein wahres Alter aber nicht erkennen. Eine moderne wissenschaftliche Untersuchung der Fundstelle wies nach, dass es sich um einen Bergmann der Frühen Latènezeit handelte, der bei der Katastrophe um 350 v. Chr. ums Leben kam, die das gesamte Salzbergtal verwüstete und den Bergbau an dieser Stelle zum Erliegen brachte. Die Leiche des Mannes im Salz wurde auf dem Hallstätter Friedhof bestattet und steht daher der Forschung nicht mehr zur Verfügung.<...>"
nwsachse:
Hallo,
erinnert sei auch an die verschütteten Bergleute von Falun (Schweden) und Ehrenfriedersdorf (Lange Schicht):
http://piwigo.kupferspuren.eu/upload/2022/01/18/20220118113137-9efd6cf2.pdf
https://www-user.tu-chemnitz.de/~fna/24lahl.pdf
Jörg N.
oliverOliver:
@ Lynx:
jup, aber es ist doch sehr fraglich, ob schon den frühen Kelten im Salzkammergut bekannt war, dass
--- Zitat ---es zu den wichtigsten Grundsätzen des Bergbaus gehört, keinen Mann im Berg zurückzulassen, gleich ob tot oder lebendig.
--- Ende Zitat ---
;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln