Gesteine / Rocks / Rocas > Geschiebe / Glacial erratic
Kritzungen?
Selonlui:
Hallo, ich habe am Strand auf der Ostseeinsel Hiddensee einen Stein mit mehr oder weniger parallelen Kratzern gefunden (siehe Foto).
Die Insel Hiddensee besteht aus einem Hügel, der langsam vom Meer abgetragen wird. Von den lehmigen Steilküsten gelangt also regelmäßig "frisches" Geschiebe ins Meer. Ist es möglich, dass es sich bei den Kratzern um Gletscherschrammen handelt?
felsenmammut:
Glück Auf!
Dem Bild und dem Fundort nach kann ich der Vermutung zustimmen, dass es sich um ein gekritztes Geschiebe handelt.
Was für ein Gestein ist es?
Gekritzte Geschiebe sind nicht so häufig. Möchtest Du das Bild dem Mineralienatlas-Fossilienatlas zur Verfügung stellen und im Lexikon hochladen? Hier im Forum geraten Bilder mit der Zeit in Vergessenheit.
Zum Bilder hochladen: https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Medienbibliothek oben links mit 'Neues Bild Einfügen' gehts zum Bilderhochladenmenü
Hier ist die Fundregion: https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Deutschland/Mecklenburg-Vorpommern/Vorpommern-R%C3%BCgen%2C%20Landkreis/Hiddensee
Eine genauere Beschreibung des Fundortes kann in der Bildbeschreibung erfolgen. Trotz der Münze sind Größenangaben des Fundes wünschenswert, da die verzerrte Perspektive die wahre Größe etwas versteckt.
Mit freundlichen Grüßen
Das Felsenmammut
stoanklopfer:
--- Zitat von: felsenmammut am 04 Nov 24, 02:21 ---Gekritzte Geschiebe sind nicht so häufig.
--- Ende Zitat ---
Das kann man so nicht stehen lassen. Gekritzte Geschiebe finde ich in fast jedem Moränenaufschluss!
Volkmar
oliverOliver:
Kommt immer drauf an, ob man das direkt auf die Moräne bezieht, oder ob das Moränenmaterial dann eventuell noch fluviatil überprägt/verlagert wurde.
stoanklopfer:
--- Zitat von: oliverOliver am 04 Nov 24, 15:08 ---Kommt immer drauf an, ob man das direkt auf die Moräne bezieht, oder ob das Moränenmaterial dann eventuell noch fluviatil überprägt/verlagert wurde.
--- Ende Zitat ---
Das ist richtig, Oliver. Ich kenne Hiddensee und kann mich erinnern, dass dort Moräne vorliegt (der einzige "Hügel" mit dem Leuchtturm). Also nicht weiter verwunderlich, dass dort gekritzte Geschiebe vorkommen.
Volkmar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln