Vermischtes / Miscellaneous / Varios > Medienberichte / Media reports

Riesiges Goldvorkommen in China entdeckt

(1/3) > >>

Uwe Kolitsch:
https://www.scinexx.de/news/geowissen/riesiges-goldvorkommen-in-china-entdeckt/

Schatz im Untergrund: In der chinesischen Provinz Hunan haben Geologen eine riesige Goldlagerstätte entdeckt. Sie könnte mehr als tausend Tonnen Gold umfassen – das entspricht einem Gegenwert von 78 Milliarden Euro und wäre eines der aktuell größten Goldvorkommen der Erde. In den oberen 2.000 Metern der Fundstätte wurden bereits 40 Goldadern mit 300 Tonnen Gold nachgewiesen, das restliche Gold soll bis in 3.000 Meter Tiefe liegen.
(...)

jlies:
Wieviel Tonnen Gold passen denn in so ein Schwimmbecken rein? Hat sich das Goldvorkommen auf der Erde damit gefühlt grade verdoppelt oder verdreifacht!?

nicoahlmann:
Hallo,
Kann mir jemand erklären, warum aufgrund der Entdeckung der "Goldpreis bereits in die Höhe geschnellt" sein soll.
Wenn erwartet wird, dass es bald deutlich mehr einer seltenen Sache gibt, würde ich eher sinkende Preise erwarten.
VG
Nico

ruebezahl:
Glück auf,


--- Zitat von: nicoahlmann am 01 Dec 24, 23:52 ---Hallo,
Kann mir jemand erklären, warum aufgrund der Entdeckung der "Goldpreis bereits in die Höhe geschnellt" sein soll.
Wenn erwartet wird, dass es bald deutlich mehr einer seltenen Sache gibt, würde ich eher sinkende Preise erwarten.
VG
Nico

--- Ende Zitat ---

Das Gold ist hier ja ganz und gar nicht automatisch global am Markt verfügbar. Hinzu kommt noch die Nachfrageentwicklung, die für die Zeit einer (eventuellen) Angebotsausweitung kaum vorhersagbar sein dürfte. In Relation zum geförderten und handelbaren Globalinventar sind 1000 t auch nicht so riesig.

Viele Grüße Uwe

Klaus Schäfer:
Hallo Kollegen,

Mir gefällt besonders das Stock-Foto zu Beginn des Artikel. Kantige, splittrige Steinbrocken, angemalt mit Goldfarbe. Superseriös !  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln