Arbeitsmittel / Means for work > Reinigung (Präparieren, Konservierung) / Cleaning (Prepare, Conservation)
Quarzstufe reinigen
stampomaniac:
Hallo,
auch hier benötige ich mal das Schwarmwissen als Anhaltspunkt für mein weiteres Vorgehen oder auch dem Belassen.
Diese große Bergkristallstufe ist aus Pakistan und beidseitig besiedelt.
Die Stufe wurde wohl schon gereinigt aber es befindet sich immer noch überall in den Tiefen, teils auf den Kristallflächen und besonders rückseitig, ein eigentlich leicht ablösbarer, weißlicher Belag. Vermutlich eine Art Ton oder Talk. Runter bekommt man das sicher recht einfach mit warmem Wasser und einem feinen Druckstrahl.
Ich frage mich nur ob solche Stufen wässern und einen starken Strahl gut abkönnen oder ob die Gefahr nicht hoch ist, das diese zerbrechen?
Letzteres will ich natürlich unbedingt vermeiden aber etwas sauberer wäre sicher grandios.
Habt ihr da Erfahrungen die ihr mit mir teilen möchtet?
stampomaniac:
Mehr Bilder
ruebezahl:
Glück auf,
Das Risiko ist hier m.E. sehr gering.
Viele Grüße
Uwe
stampomaniac:
--- Zitat von: ruebezahl am 17 Jan 25, 21:55 ---Glück auf,
Das Risiko ist hier m.E. sehr gering.
Viele Grüße
Uwe
--- Ende Zitat ---
Meinst du mein neuer 3 Liter Ultraschallreiniger wäre hier sinnig?
Viele Grüße,
Bernhard
ger steinn:
Der weiße Belag ist entweder carbonatisch oder, was ich eher denke, ein Tonmineral. Bei ersterem hilft Salzäure, 10%ig, bei zweiterem warme Natronlauge 10-20%ig. Ich nutze dazu die Heizung meiner US, aber mit extra Gefäß.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln