Fossilien / Fossils / Fósiles > Asien

Versteinerte Palmwurzel aus Indonesien wie bearbeiten?

(1/2) > >>

stampomaniac:
Moin moin zusammen,
ich habe mir eine versteinerte Palmwurzel aus Indonesien gekauft und wollte davon, wie beim Achat, Scheiben schneiden und polieren.
Vorweg, ich habe noch nie versteinertes Holz bearbeitet und hab keine Ahnung worauf man achtet und wie man es (nach)behandelt!
Jetzt angekommen stellt sich mir die Frage wie ich da ansehnliche polierte Scheiben draus bekomme, denn...
Beim Kauf war das 3,5kg Stück einmal aufgeschnitten und gewässert. Sah prima aus. Jetzt ist es trocken und ich fühle mich ein wenig unwohl mit der, zumindest außen, scheinbar leicht tönernen Struktur und Härte.
Innen scheint es recht hart und stabil.
Muss man solche Stücke mit einem zusätzlichen Poliermittel behandeln?
Jemand riet mir schon zu Resinharz.

jlies:
Hallo Bernhard,
schleifen und polieren würde man mit verschiedenen Körnungen von ca. 100 bis 3000.
Eine Säge zum Scheiben schneiden hätte ich, falls du daran Interesse hättest. Zum polieren gebe ich meine Sachen weg.
Beste Grüäe!
Jörn

stampomaniac:
Hallo Jörn,
danke für die Info! Polieren mache ich selbst aber meine Säge, ein etwas größerer Fliesenschneider, reicht bei den Brocken die ich teils gekauft habe nicht um das in einem Schnitt zu machen.
Falls du einen Tip für eine größere Naßsäge hast die nicht gleich ein Vermögen kostet, wäre ich dir dankbar!
Schöne Grüße von der Ostsee,
Bernhard

jlies:
Gebrauchte Sägen von Homberg & Brusius kosten ca. 500 Euro und sind stabil servicebar. Es gibt alle möglichen Ersatzteile. Um eine zu finden brauchst du aber Geduld und mußt dich manchmal sofort ins Auto setzen.

Eine Neue kostet ca. 1200 Euro.

VG Jörn

oliverOliver:
Nun, jeder wie er will - aber ich würde die beiden Stücke keinesfalls weiter in "Scheibchen" zersägen.
Du hast hier, wie die Fotos zeigen, eine wunderbare Außenstruktur - die wäre damit für immer verloren.
Und Scheiben von indonesischen Palmen werden häufig angeboten - einen kompletten "Wurzelballen" sieht man aber selten, das ist schon eher was Seltenes bzw. Besonderes.
lg + ga
oliver

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln