Arbeitsmittel / Means for work > Fototechnik / Photo technique/ la tecnología foto

3d Scanner XP?

(1/2) > >>

Karlitron:
Würde gerne wissen ob jemand schonmal durch die Verwendung von 3d Scanner aus dem 3d Druckbereich zum Beispie Erfahrungen gemacht hat und diese mit mir teilen würde.

Danke
Mit geschmeidigem Respekt
Patrick

Bruno80090:
 :D :D :D Wird das die neue Generation von Mineralien ??? Würde auch sehr schade ....
MFG,
Bruno

Karlitron:
Ich habe nicht vor sie zu drucken sondern sie oberflächlich darstellen zu können im Internet vernünftig um wirkliche Höhen Tiefen Einkerbungen und fossile zu erkennen... Erstens ist es besser einmal fein zu scannen als es ständig anpacken zu müssen und es so riskieren etwas abzubrechen oder porös wird. Aber ich hab keine Ahnung aber davon viel ????

Bruno80090:
Entschuldigen Sie, ich wollte nur Humor machen …
MFG,
Bruno

Hotzenplotz:

Schau mal hier https://archaeo3d.de/top10/
und   https://www.artec3d.com/de/3d-models


Bei glänzenden/transparenten/opaken Scanobjekten wie Kristalle dürfte Scannen sehr schwierig sein.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln