Bergbau und Verhüttung / Mining and Smelting / Minería y Fundición > Artefakte - Fundstücke / artifact - findings / artefactes - objeto hallado

Ist das ein Feuersteinabschlag?

(1/2) > >>

Nico86:
Moin, das sieht so abgeknipst aus irgendwie, kann das was sein?

Es ist ca 23mm lang und 11mm breit. Aus meinem Garten wo ich einen Teich gebaggert habe, vor einiger zeit war schonmal ein Archäologe da und hat 1-2 Abschläge gefunden. Kleines Landgrabental bei Brunn.

Gams:
Ja.. Der Bulbus ist vorhanden und retuschierte Kanten. Feuersteinklinge könnte es gewesen sein. Das Werkzeug wirkt schlank und ist recht dünn. Gratuliere.

Nico86:
Klasse, Danke, die Sonne scheint schön durch und es ist filigran ja.

michaelh:
Wie erkenne ich als absoluter Leie bei dem Thema, ob es sich um einen Abschlag oder nicht eben um einen zufälligen "Splitter" handelt?
Kann diese Form nicht einfach auch durch andere mechanische Einflüsse wie Erdbewegung, Ackerbau, etc. entstanden sein?
Danke im Voraus für die Aufklärung.

Grüße Michael

Gams:
Bulbus ist eine höckerartige Verdickung, die durch einen gezielten Schlag( in dem Fall zur Längsrichtung der Feuersteinscherbe) ausgeführt wurde. Zudem die regelmäßige Retuschierung der dünn auslaufenden Schneide ein dicht nebeneinander angelegte Verzahnung der Schneide, ähnlich wie beim Brotmesser schließen. Außerdem ist er ein Bestandteil eines zuvor durch gezieltem Schlag eines Klopfers auf einen Feuerstein entstanden. Kernstein und den daraus entstandenen Klingen haben meist ein sehr ähnliches Bearbeitungsmuster. Sehr unwahrscheinlich, daß das per Zufall entsteht. Zu viele Bearbeitungsspuren deuten auf ein von Menschenhand gemachtes Werkzeug hin. Es könnte durchaus ein Rückenmesserchen aus dem Mesolithikum sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln