https:///edelsteintage-dortmund.dehttps://www.crystal-treasure.comhttps://www.mineraliengrosshandel.com

Autor Thema: Calcit  (Gelesen 198 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lexikon

  • Neuer User ohne Beiträge
  • Beiträge: 0
Calcit
« am: 11 Apr 25, 12:31 »
Bilder Diskussion - Image Discussion

 (für mehr Informationen klicke auf das Bild / click on the picture to get more information)

Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Arnsberg, Bezirk/Hagen/Steinbruch Donnerkuhle
Calcit
« Letzte Änderung: 11 Apr 25, 20:26 von oliverOliver »

Offline Klaus Schäfer

  • Sponsor 2024
  • *
  • Beiträge: 1.265
  • Bewertet mehr Bilder !
Calcit
« Antwort #1 am: 11 Apr 25, 12:31 »
Hallo Kolleginnen und Kollegen,

Ich vermutete hier eine Zepterbildung (orientierte Verwachsung) und keinen Zwilling nach (0001) da die beiden Individuen ungleich groß und gleich orientiert sind. Ich empfehle die Lexikon-Zuordnung zu löschen.


Offline oliverOliver

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 11.730
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Calcit
« Antwort #2 am: 11 Apr 25, 18:18 »
danke für die Info!
Andreas können wir ja leider nicht mehr fragen, warum er das Bild der Zwillings-Seite zugeordnet hat.
Aber wenn Zweifel bestehen, werde ich die Zuordnung löschen.
ga
oli

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge