Arbeitsmittel / Means for work > Mikroskope (Beleuchtung, Zubehör) / Microscope (Light, Accessory)
Handy Mikroskop - smartphone microscope im Test
steinfroilein:
Habe mir mal aus Jux und Gaudi ein smartphone microscope gekauft, das man auch leicht in die Jackentasche stecken kann, wenn man unterwegs auf Fotopirsch ist.
Praktisch ist, man steckt es einfach mit der Klammer auf eine der Linsen beim Smartphone, schaltet LED oder UV Licht ein und geht so nah wie möglich ans Objekt.
Zoomen auf dem Handy und es vergrößert.
Bis 200x scheint zu stimmen, ich hab als Vergleich 60x und 90x Lupe hier und erziele deutlich bessere Ergebnisse mit dem Handymikroskop.
Bei meinen Tests funktierte es mit der Handymakrofunktion unter dem Handymikroskop nicht, da bin ich noch am Üben, wie man evtl noch mehr rausholen kann.
Gruß in die Runde,
Ingrid
steinfroilein:
Hier die ersten Fotoergebnisse ....
Bildausschnitt bei den kleinen Objekten ca 1mm.
Junibolte:
Hallo,
also, ich finde die Fotos schon grottig. Viel zu unscharf und eigentlich nicht zu gebrauchen. Für einen Shop sind solche Fotos keiAushängeschild. Da bin ich mit meiner Sony DSC-H300 mit 20MP und Makrofunktion, bei der ich bis ans Objektiv ran kann, um Klassen besser bedient. Die Kamera gibts übrigens gebraucht zw. 40 und 80 Euro.
schöne Grüße, Peter
michaelh:
Hallo Ingrid,
Ich denke die Kombi Handy und Mikroskop ist für Bilderqualität entscheidend.
Mit welchem Handy hast du diese Fotos denn gemacht?
Grüße Michael
steinfroilein:
@ Michael, ich hab nur ein Samsung A35, dies ist auch mein erstes seit letztem Jahr.
Laut Beschreibung / Anweisung wäre die unterste Linse zu nutzen, beim Samsung A35 klappt es nur mit der mittleren Linse. Welches Handy macht denn Deiner Meinung nach die besten Makrofotos?
@Peter: ich schrieb ja bereits, daß ich das Handymikroskop aus Jux zum Ausprobieren gekauft habe. Ein Handy mit einer DigiCam zu vergleichen ist wie der Vergleich Äpfel vs Birnen. Wir haben alle unsere gemmologischen Geräte damals bei der Firmenauflösung abgegeben, auch ein sehr teures Zeiss Mikroskop. Dem trauere ich heute noch hinterher...
@all: Das ganze war/ist als Test gedacht.
Je unebener die Flächen, desto problematischer. Da müsste zudem vermutlich Bildbearbeitung/stacking ran. Zudem wackelt man mit dem Handy draufhalten, das mindert auch die Fotoqualität. Feststehende Mikroskope sind da schon besser, das ist logisch.
Gruß in die Runde,
Ingrid
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln