Gesteine / Rocks / Rocas > Geschiebe / Glacial erratic
Porphyrisches Gestein / Grönklitt-Porphyr
(1/1)
Okkolyt:
Guten Abend liebes Forum,
hier wieder ein Fund aus meinem Garten mit der Bitte um Hilfe bei der Bestimmung…
Fundort: Joachimsthal, Brandenburg
Herkunft: glaziales Geschiebe, wohl aus der Pommern Phase der Weichsel-Kaltzeit
7 × 11 × 12 cm, circa 1100 g, Farbe der Grundmasse hell- bis mittelgrau, viele helle/weiße sowie hell- bis mittelgrüne Einschlüsse, sieht für mich nach einem Porphyr aus, wobei dieses Gestein viele kleine Vertiefungen hat und sich eher noppig wie ein Golfball anfasst.
Hat jemand eine Idee, woraus die vielen kleinen Einschlüsse bestehen, woraus die Grundmasse besteht oder wo die bläschenartigen Vertiefungen herkommen?
Vorab wieder vielen lieben Dank für eure Gedanken und Zeit!
Johannes Kalbe:
Das müßte ein Grönklitt-Porphyr sein. Weitere Informationen auch hier.
Die bläschenartigen Vertiefungen sind Produkte von Winderosion.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln