https://weloveminerals.com/https://www.crystal-treasure.comhttps:///edelsteintage-dortmund.de

Autor Thema: unbekannter Fund  (Gelesen 714 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline uwe

  • ******
  • Beiträge: 4.404
unbekannter Fund
« am: 19 May 25, 17:47 »
Hallo

Ich muß mal dieses board benutzen, obwohl ich seit langem Mitglied im Forum bin. Leider kann ich beim Bestimmen von Fossilien kein neuss Thema aufmachen, keine Ahnung warum.

Ich bin, wie hier bekannt, Mineraliensammle und habe von Fossilien nur rudimentäre Ahnung. Nun hat im Garten meiner Tochter ein Maulwurf eine Kugel aus dem Untergrund gefördert und wir möchten alle wissen, was das ist. Meine Tochter wohnt in Schleswig Holstein im Endmöränengebiet nördlich von Schleswig. Der Boden besteht aus Sand, in welchem viele Feuersteinstückchen und abgerollte Geschiebesteine enthalten sind.

Die äußere Schicht des Objektes besteht aus Chalcedon. Es ist hohl und im inneren Befindet sich etwas kalkhaltiges, welches lose ist. Ich vermute, es ist ein abgerollter Schwamm, möchte aber die Meinung der Experten hören.

Gruß
Uwe

Offline Chrisch

  • *****
  • Beiträge: 549
Re: unbekannter Fund
« Antwort #1 am: 19 May 25, 17:54 »
Sieht sehr verdächtig nach dem "Klapperstein-Schwamm" Plinthosella squamosa aus:

https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/FossilData?lang=de&fossil=Plinthosella%20squamosa

Gruß Chrisch

Offline oliverOliver

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 11.744
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: unbekannter Fund
« Antwort #2 am: 19 May 25, 19:23 »
Zitat
"Ich muß mal dieses board benutzen, obwohl ich seit langem Mitglied im Forum bin. Leider kann ich beim Bestimmen von Fossilien kein neuss Thema aufmachen, keine Ahnung warum."

Probiers bitte nochmal mit einem "Testthema" im Bestimmungsboard - falls es wieder nicht klappt, teil es bitte mit - dann muss sich das Stefan selber anschauen.
(Bei mir gehts, habs probiert)

edit:
aaah - Erleuchtung :
du hast es vermutlich direkt im Hauptboard "Bestimmung von Funden / Determination of findings" probiert?
das ist schreibgesperrt, du musst ein entsprechendes Unterboard benutzen!
(z.B. "Unbekanntes Erdzeitalter / unknown geological era" etc.)

ga
oli

Offline uwe

  • ******
  • Beiträge: 4.404
Re: unbekannter Fund
« Antwort #3 am: 20 May 25, 08:18 »
Danke Chrisch,

ja, das kommt hin. Da der Fund jahrtausende in der Erde lag sieht er natürlich nicht so meergewaschen schwarz wie ein Strandfund aus.

Übrigens, ich habe es natürlich in den Unterboarden versucht. Des Feld "neues Thema" fehlte immer. Ist aber nicht so schlimm. Fossilienbestimmung ist für mich selten relevant.

Gruß
Uwe

Offline oliverOliver

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 11.744
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: unbekannter Fund
« Antwort #4 am: 20 May 25, 13:45 »
Zitat
Übrigens, ich habe es natürlich in den Unterboarden versucht. Des Feld "neues Thema" fehlte immer.

seltsam - bei mir ist es in allen unterboards da.

Frage: wie sieht das bei anderen Usern aus???

auch wenns im konkreten Fall für Uwe nicht so relevant ist - insgesamt und für andere User ist es ja doch sehr relevant .....

ga
oli

Offline vandendrieschen

  • ******
  • Beiträge: 1.967
  • ⛏(❛ .❛ ✿)
Re: unbekannter Fund
« Antwort #5 am: 20 May 25, 14:22 »
Uwe wird eine Ebene zu hoch sein.

Offline Oberlandler

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 335
  • Lieber ein Tuifele als einen Brasilianer
Re: unbekannter Fund
« Antwort #6 am: 20 May 25, 17:47 »
bei mir gehts

Offline oliverOliver

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 11.744
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: unbekannter Fund
« Antwort #7 am: 20 May 25, 21:05 »
Uwe wird eine Ebene zu hoch sein.

Uwe hat doch in AW #3 geschrieben, dass er es in den Unterboards versucht hat ....

Offline vandendrieschen

  • ******
  • Beiträge: 1.967
  • ⛏(❛ .❛ ✿)
Re: unbekannter Fund
« Antwort #8 am: 20 May 25, 22:20 »
Was jemand schreibt muss noch nicht heißen, dass er es exakt so gemacht hat.
Es gibt in der simplemachine keine individuellen Benutzerrechte, sondern Gruppenregeln.
Daher müsste das Problem für alle Nicht Admins und Nicht Moderatoren das gleiche sein.
Oder es ist was mit dem Browser nicht in Ordnung. Unsere Älteren haben ja auch oft noch ältere Programme und ältere Betriebssysteme.

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center