Vermischtes / Miscellaneous / Varios > Bestimmungen allg.
Bestimmungsanfragen - Grundsätzliches
Chrisch:
Ein Hallo in die Runde,
und sorry für meinen letzten Kommentar, bitte nicht persönlich nehmen. Aber es nervt immer wieder und immer mehr, Anfragen wie "Was ist das?", "Gefunden beim Gassigehen" oder "Uninteressanter Stein" lesen zu müssen, ohne Fundortangaben und mit unscharfen Fotos, und irgendjemand von uns allen versucht trotzdem, dem Fragesteller eine hilfreiche Antwort zukommen zu lassen, was oft genug zu sinnfreien Ratespielen führt... Irgendwie nimmt das langsam überhand, und es hat auch etwas mit einer gewissen Wertschätzung des Gegenübers, in diesem Fall den MA-Mitgliedern zu tun, zumindest grundlegende Informationen mitzuliefern, sonst sind wir irgendwann auf dem Niveau: "Hier fliegt ein Vogel, oder hier steht ein Baum, welcher ist das?"...
Deshalb de Frage: wäre es möglich und sinnvoll, für solche Fälle eine höfliche Standardantwort sozusagen "per Knopfdruck" bereit zu haben, die auf gewisse unabdingbare Mindestinformationen hinweist ("bitte zumindest Fundort angeben, Fotos auf Qualität prüfen"), evtl. mit Verweis auf den Einsteigerguide (auch wenn z.B. eine Dichtebestimmung o.ä. nicht immer notwendig ist), und "dann wird die Anfrage bestimmt zeitnah beantwortet".
Ich glaube, das würde Fragestellern wie Antwortenden manches erleichtern und Frust vermeiden...
Gruß Chrisch
vandendrieschen:
--- Zitat von: Chrisch am 19 May 25, 23:06 ---wäre es möglich und sinnvoll, für solche Fälle eine höfliche Standardantwort sozusagen "per Knopfdruck" bereit zu haben, die auf gewisse unabdingbare Mindestinformationen hinweist ("bitte zumindest Fundort angeben, Fotos auf Qualität prüfen"), evtl. mit Verweis auf den Einsteigerguide (auch wenn z.B. eine Dichtebestimmung o.ä. nicht immer notwendig ist), und "dann wird die Anfrage bestimmt zeitnah beantwortet".
Ich glaube, das würde Fragestellern wie Antwortenden manches erleichtern und Frust vermeiden...
Gruß Chrisch
--- Ende Zitat ---
Den Vorschlag gabs schon mal als Thema. Ist im Sande verlaufen. Für und Wieder. Und es ist glaube daraus der Einsteigerguide mit diesen Stichpunkten entstanden.
Klaus Schäfer:
Hallo Juliane,
Das wichtige ist "per Knopfdruck". Also so etwas, wie ein bei Anfragen jedesmal mit angezeigter Button, den jedes Mitglied drücken kann, bevor es sich im Hilfsreflex selbst den absurdesten Bestimmungsfragen widmet.
vandendrieschen:
Der Vorschlag wurde verworfen. Aus Gründen.
steinfroilein:
Das ist doch teils oben angepinnt, siehe Beispielsfoto.
Problem ist, die Bestimmungsanfragen werden in verschiedenen Boards gepostet, da sich Fragesteller im Forum nicht ausreichend auskennen.
Man möge auch beachten, dass Fragesteller die Bestimmungskriterien und die Vielfalt innerhalb der Mineralien etc nicht kennen.
Und bei "geschenkt oder vererbt bekommen" oder "mit Säge gekauft" ist eben oftmals kein Fundort bekannt. Da sollte man auch drauf eingehen und Verständnis dafür haben. Nichtaussagekräftige Fotos wiederum sind ein anderes Thema.
Vorschlag:
Ein höflicher Link als Antwort wie beispielsweise zu der Lexikonseite
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Einsteigerguide/Fragen%20zur%20Bestimmung reicht aus.
Freundlich bleiben auch nach dem Motto "und täglich grüsst das Murmeltier"....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln