Vermischtes / Miscellaneous / Varios > Bestimmungen allg.
Edelgestein, Glas..?
(1/1)
Hotzenplotz:
Guten Abend
Das Edelgestein... oder Glas.... von ein paar alten Fingerringen möchte um Mineralienexpertenmeinung/-vermutung bitten.
Sofern das über ein Bild überhaupt einigermaßen möglich ist.
Auf Bild 2 ganz rechts: sieht aus wie ein Scheinwerfer einer Münch Mammut ....
Drittes Bild zeigt wohl zweifelsohne kleine Opale.....
Die Stücke stammen aus einem kleinbäuerlichen Haushalt. In dem uralten Häuschen fand sich auch ein versteckter dicker Packen alter Geldscheine, von 1907 bis 1937 und etliches mehr.
Chrisch:
Opale ja. Die restlichen gefaßten "Steine" zeigen deutliche Abriebe, Kratz- oder Schlagspuren vor allem an den Kanten der Facetten, weshalb es sich vermutlich um Glas, bestenfalls Quarz, aber keine Edelsteine handeln dürfte. Auch das Metall sieht maximal vergoldet aus, und nicht massiv (teilweiser Abrieb). Sorry, aber das paßt eigentlich auch zu den Fundumständen...
Was sagen unserer Schmuckexperten?
Gruß Chrisch
steinfroilein:
Fotoferndiagnose ohne neutralem weissem Hintergrund unter dem Stein und ohne Foto Rückseite schwierig.
Stempel und Punzen wären hilfreich.
Aber es darf ja auch geraten werden ;D
Opal sehe ich, erstes Stück Abbruch Glas bestätige auch ich.
Mitte Achat/Chalcedon Lagenstein o.ä.
Wenn eine Diagnose eindeutiger sein soll, Einzelhread und von vorne, hinten und seitlich fotografieren. Stein in mm ausmessen.
alexis buhridorakes:
Es muß sich nicht zwangsläufig um Glas handeln,ich tippe auf Edelsteine in minderer Qualität.Kein Schmuck der nur zu besonderen Anlässen getragen wurde sondern die Trägerin durch den harten Alltag begleitete,sowas wie Kronjuwelen eines Bauern.
Hotzenplotz:
Hab mir mal die Mühe gemacht, die Einprägungen in den Ringen zu entziffern:
Charnier extrafein (mit dem hübschen hellblauen Stein Bild2/Mitte)
Gold Double
GoldFox (mit undefinierbarem Stempel)
333
333
2 Ringe mit gar keiner Stempelung
Von zwei weiteren Ringe ohne Besatz (nicht auf den Bildern), jedoch teilweise verschwundenen Plattengravuren, ist einer wohl aus Silber, der andere sieht durchaus goldig aus (hat aber keinen Stempel).
Ein befreundetes Ehepaar hat zwei kleine Töchter. Die freuen sich vielleicht über die Ringe.
Was wir aber mit den etlichen alten Ohrgehängen (zb. dem mit den Opalen) und weiterem aus gleicher Quelle wie die Ringe anstellen sollen..... wär wohl was für religiöse Trachtenträgerinnen.
Das Thema abrundenderweise damit beendend zeig ich Bilder davon. War alles in der hübschen Dose, in der sogar noch die rotsamtene Innenverkleidung vorhanden ist.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln