Mineralien / Minerals / Minerales > Mineralien (Fundort) bestimmen / determine minerals
Fundstück am Kinnekulle, Schweden
(1/1)
Dertommi:
Guten Morgen in die Runde,
bin neu hier, weil dieses Fundstück mein großes Interesse gefunden hat. Fundort wie beschrieben. Der „Sockel“ der Kristalle müsste der am Gipfelbereich vorkommende Diabas sein - so vermute ich.
Die Kristalle sind sehr brüchig und Leicht mit dem Messer zu ritzen.
Kann mir ggf. jemand Hinweise geben, um die Sache zumindest einzugrenzen?
Vielen Dank vorab!!
Thomas
prehnit100:
Sieht für mich nach Gips aus - wobei der größte Teil der Kristalle abgebrochen ist.
(ähnlich der Schlottengipse von Eisleben)
Ist der "Sockel" deutlich härter als der Rest ?
Uwe Kolitsch:
Anhand der lokal erkennbaren Spaltbarkeit würde ich auf Calcit tippen.
-> Säuretest mit Essig oder HCl.
giantcrystal:
Ist Calcit in der Form von Anthrakonit....der ist in den Schwarzschiefern von Schweden in dieser Form recht häufig und sollte beim Anschlagen "stinken" = nach Bitumen riechen
Glück Auf aus Mittelfranken
Thomas
Dertommi:
Vielen Dank für alle Hinweise,
bei weiterer Recherche bin ich tatsächlich auch auf den Anthrakonit gestoßen.
Allerdings ist der hier völlig geruchsfrei, vielleicht lege ich ihn mal auf den Herd ;-)
Thread kann damit geschlossen werden.
Thomas
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln