https://www.mineralbox.bizhttps://www.juwelo.dehttps://www.crystal-treasure.com

Autor Thema: neufunde raum altenstadt hessen  (Gelesen 39149 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #30 am: 10 Jan 07, 12:05 »
dadoxylon, mit nicht ganz typischer färbung aus dem raum altenstadt.
schön ist an diesem stück auch der kern zu erkennen ,selbst im rohzustand.
es handelt sich um dadoxylon ca 250 mio. jahre alt ( perm )
es stammt aus dem randbereich permisches konglomerat ,devon.
es ist in der wetterau wohl das einzige gebiet wo man diesen randbereich im anstehenden sehen kann.
das stück ist 24cm x11cm höhe 13cm


Offline Andreas-

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 349
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #31 am: 10 Jan 07, 18:11 »
Gratulation Bernd.
Heuer kann man ja auf Grund des tollen Wetters ausnahmsweise auch im Jänner sammeln.  :)

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #32 am: 10 Jan 07, 18:14 »
hallo, ja schon weiß nur nicht ob das mit dem wetter so gut ist für uns alle ?

Isarkiesel

  • Gast
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #33 am: 10 Jan 07, 18:14 »
Hallo Bernd,

also jetzt überraschst Du mich - weniger mit den Funden als mit der Fundortbeschreibung: Eine Grenze Rotliegendes-Devon im Raum Altenstadt... ??? Ich wußte nicht, dass dort rgendwo Devon ansteht; das kannte ich aus der Wetterau nur aus dem Raum Rockenberg - Oppershofen. (Nein, ich will keine detaillierte Fundortangabe, sondern nur wissen, ob es sich sicher um Devon handelt.)

Mit freundlichen Grüßen,

Holger

Offline der Sauerländer

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.412
  • no risk....no fun
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #34 am: 10 Jan 07, 18:18 »
Hallo Bernd

Schön...Glückwunsch!

Kann es sein, dass die Baryt blätter frisch abgebrochen sind? Bei der Bergung des Stückes evtl.?
Das wäre Jammerschade und ein Grund, beim nächsten Fund sehr vorsichtig vorzugehen.

Gruß
Wilhelm

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #35 am: 10 Jan 07, 18:42 »
hallo Holger,
ja ist im raum an der naumburg, es ist eine grauwacke die dem devon zugeortnet ist, im raum bad vilbel wurden bei bohrungen der hassia auch schichten unter dem rotliegenden gefunden die dem devon zugeortnet werden. aber nur in der nähe der naumburg steht der devon an.
gruß bernd

http://www.oberrheingraben.de/Grabenfuellung/Norden.htm

hallo Wilhelm,
ja das stück war sehr angewittert und lag nicht sehr tief. beim säubern ging dann ein teil der kristalle zu bruch . leider ! aber sie hatten schon einige risse und es war abzusehen das sie zu bruch gehen.

gruß bernd
« Letzte Änderung: 26 Mar 13, 11:33 von oliverOliver »

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #36 am: 24 Jan 07, 14:05 »
offenlässiger steinbruch unterhalb der burg.
in diesem bruch wurden auch hölzer und abdrücke von verschiendenen stücken gefunden lebachia zweige ,schachtelhalm usw.
vor 2 monaten wuden in der gegend die waldwege neu geschoben und neue gräben gezogen. damals gab es reichlich dadoxylon zu finden.momentan gibt es keine funde !! einige bäume sind zwar am wochenende umgestürtzt aber absolut nichts zu finden.
2. bild stücke von vor 2 monaten ca 50 kg das große und 15 kg das kleine.das große stück ist mit kern .
« Letzte Änderung: 24 Jan 07, 14:16 von Bernd G. »

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #37 am: 20 Feb 07, 18:15 »
dadoxylon,80cm höhe,20cm durchmesser .mit kernerhaltung.
ca 250 mio.jahre alt.
fund vom freitag letzte woche das stück wiegt ca 90kg
« Letzte Änderung: 20 Feb 07, 18:17 von Bernd G. »

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #38 am: 20 Feb 07, 19:41 »
sammel noch jenad im raum altenstadt ?
könnte man sich ja mal absprechen und fundstellen austauschen.

gruß bernd

Isarkiesel

  • Gast
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #39 am: 20 Feb 07, 20:01 »
Hallo Bernd,

mit dem "Sammeln" ist das so eine Sache: bevor man etwas sammelt, muss man es finden! Ich war zwar gelegentlich im Raum Altenstadt-Kilianstädten auf der Suche (und bin es auch noch heute - selten, wenn es mich denn mal in die Gegend verschlägt - angeregt durch Deine Fundbeschreibungen), aber bisher leider erfolglos. Ich kann Dir also leider keine veritable Information anbieten - Du kennst die Ecke sicherlich besser.

Wenn ich Dich richtig verstehe, sind das aber auch keine Oberflächenfunde (oder nur selten), und "wild" in der Gegend herumgraben wollte ich dann doch nicht... ;D Vielleicht erklärt das ja meine Erfolglosigkeit...

Gruß,
Holger

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #40 am: 20 Feb 07, 21:46 »
hallo, hat eigentlich nichts mit wild umhergraben zu tun, man muß nur auf die bodenverhältnisse achten und eine menge erfahrung haben.dann stellen sich die funde ein  ;)
einfach graben das wäre sinnlos !
man sucht  erosionsrinnen oder stellen wo schon wildschweine gewühlt haben zum beispiel.
es gibt auch andere methoden, ich habe mal einen stamm mit einer wünschelrute gefunden .naja keine gewöhnliche  ;D
aber spaß bei seite es gibt da schon zuverlässige methoden.kannst ja gerne mal mitkommen !!
gruß bernd
« Letzte Änderung: 21 Feb 07, 12:56 von Bernd G. »

Offline Lausitz

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 1.187
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #41 am: 21 Feb 07, 18:15 »
Hallo Bernd,erst mal Hut ab vor deinen beachtlichen Funderfolgen. Hab in diesen Forum schon ne ganze Menge von dir und deinen Funden lesen können. Sind ordentliche Brocken ja dabei. Was machst du eigentlich mit so viel "gewichtigen" Material? ist doch schon fast unmöglich das alles zu bearbeiten.
Bernd J.

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #42 am: 21 Feb 07, 18:47 »
hallo bernd,
ja da geht viel in den geogarten nach münzenberg.teilweise haben wir auch viel verschenkt.

http://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,2293.0.html
« Letzte Änderung: 26 Mar 13, 11:35 von oliverOliver »

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #43 am: 24 Feb 07, 16:33 »
so heute hat es auch wieder geklappt, jedenfalls beim stefan  :'(

einige stücke dadoxylon ca bis so 20 cm durchmesser.und stefan beim arbeiten  ;D

Hubert

  • Gast
Re: neufunde raum altenstadt hessen
« Antwort #44 am: 25 Feb 07, 18:11 »
Heute Mittag habe ich die Neufunde abgestrahlt sind wieder zwei Kerne dabei. ;)
Bei zwei anderen kann man das wohl erst nach dem Schneiden sagen.

Gruß
Stefan

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge