Fossilien / Fossils / Fósiles > Asien

Hölzer aus der Türkei

(1/7) > >>

Andreas-:
In der Türkei gibt es mehrere Fundorte für versteinerte Hölzer.

Eine der bekanntesten versteinerten Wälder der Türkei befindet sich in der Nähe von Güvem bei Kizilcahaman, ca 80 km nördlich von Ankara. In einem Gebiet von ca 15 km mal 7 km wurden durch Erosion mehrere Fundstellen freigelegt. Neben Hölzern kommen hier auch versteinerte Zapfen und Blätter sowie tierische Fossilien (zB Fische, Insekten, Froschskelette) vor.

Der versteinerte Wald von Kizilcahaman ist ca. 5-6 Millionen Jahre alt.

Neben Sumpfzypresse und Eichen (davon wurden bereits 43 Arten bestimmt !!) sind Sequoia (Mammutbaum), Fagus (Buche), Carpinus (Hainbuche), Ulmus (Ulme), Tilia (Linde) and Acer (Ahorn) anzutreffen.

Weitere bekannte Fundstellen befinden sich bei Istanbul, Cubuk und Beypazri.

Leider ist die Ausfuhr von Fossilien aus der Türkei strengstens verboten!! Schon häufig landeten Touristen deswegen für mehrere Wochen im Gefängnis und wurden erst nach Erlag einer nicht unbeachtlichen Kaution freigelassen.

 
edit Mod.:
Obige Altersangabe bezieht sich anscheinend auf Kasapligil 1977, und ist deutlich zu jung angesetzt. Aktuell werden die Hölzer ins Untere Miozän (Burdigalium) datiert, was in etwa einem Alter von 16-20 my entspricht.

Andreas-:
Ø 25 cm.  Cubuk

Andreas-:
ca 13 cm.  Rosa (!!) Holz mit Kalkmantel

Andreas-:
ca. 19 cm - tw auch rosa.

Ohne Kern  ;)

Andreas-:
ca 11 cm Durchmesser.

Fundort: Cubuk;

noch unbearbeitet

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln