https://www.echte-hingucker.de/https://www.crystal-treasure.comhttps://www.mineral-bosse.de

Autor Thema: Fossile Zapfen weltweit  (Gelesen 47705 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.159
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Fossile Zapfen weltweit
« Antwort #120 am: 12 May 22, 09:46 »
Aus Mexiko - keine "wirklichen Zapfen" (also von Koniferen), sondern wieder (wie bei den marokkanischen) andere Früchte, aber wiederum mit teils "zapfenartigem" Aussehen: sh. https://www.mineralienatlas.de/forum/index.php/topic,55994.0.html und dort angeführte Links.

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.159
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Fossile Zapfen weltweit
« Antwort #121 am: 11 Dec 22, 18:03 »
Aus Wolfgangs Sammlung was von einer recht unbekannten russischen Fundstelle:

Russland/Nordkaukasus, Föderationskreis/Dagestan, Republik (Республика Дагестан, Respublika Dagestan)/Izberbash (Isberbasch, Избербаш)
Fossile Zapfen weltweit


Für Details siehe zugeordnete Bilder!
« Letzte Änderung: 12 Dec 22, 14:18 von oliverOliver »

Offline Sargentodoxa

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 355
Re: Fossile Zapfen weltweit
« Antwort #122 am: 12 Dec 22, 10:41 »
Hallo Oliver
Gibt es dazu eine botanische Zuordnung?
Weibliche Samenzapfen scheinen es nicht zu sein, oder? Vom optischen Eindruck eher männliche Pollenzäpfchen. Kann mich aber auch irren. Zu undeutlich. Werner

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 9.159
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Fossile Zapfen weltweit
« Antwort #123 am: 12 Dec 22, 13:00 »
Hallo Werner,
soweit ich weiß, gibt es keine nähere Zuordnung - evtl. Wolfgang direkt anschreiben, ob er mehr Infos dazu hat, als auf seiner website stehen.
Stimme dir aber zu, dass es nicht nach "üblichen" Samenzapfen aussieht - oder es sind überhaupt unterschiedliche "Zapfen", wobei dann m.E. am ehesten evtl. der zentrale schräge Abdruck von einem Samenzapfen sein könnte???
lg
oliver

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge