http://vfmg.de/der-aufschluss/https://www.mineraliengrosshandel.comhttps://www.edelsteine-neuburg.de

Autor Thema: Tongrube bei Langenaubach - Versteinertes Holz  (Gelesen 14332 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Im Westerwald, Nähe Langenaubach, wird Ton abgebaut. Dieser Ton ist ein Zersetzungsprodukt von Basalt. In der Tongrube werden auch 2 Kohleflöze angeschnitten (Braunkohle). In den oberen Lagen können verkieselte Hölzer und Opale (Halbopal) gefunden werden.
Bei den Hölzern ist eine genaue Bestimmung noch nicht gemacht worden.
Es handelt sich auf jeden Fall um Tertiäre Hölzer.
Stücke bis über 300 Kg, meiner Ansicht nach Wurzelstöcke, können gefunden werden.
Hier mal Infos zu der Grube Stoß in Langenaubach http://www.bvkr.de/index.htm?f_stepha.htm

Hier noch einiges Wissenswertes zur Geologie und zum Tonabbau.
http://www.eisenbahnarchiv-westerwald.de/tonbergbau.htm

Tonstein und Lehm sind vielfach Zersetzungsprodukte von Feldspäten. Wichtiger Gemengenteil basischer Plutonite (zB Peridotit) und Vulkanite (zB Basalt)
« Letzte Änderung: 10 Aug 13, 15:39 von oliverOliver »

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: Tongrube bei Langenaubach Westerwald
« Antwort #1 am: 26 Apr 06, 18:27 »
Großes Wurzelstück ca 250 Kg
Stefan und Uwe bei der Begutachtung
« Letzte Änderung: 27 Apr 06, 06:01 von Bernd »

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: Tongrube bei Langenaubach
« Antwort #2 am: 26 Apr 06, 18:31 »
Hier noch ein kleineres Stück ,und die Fündigen Schichten.

Die Grube darf nur werend der Betriebszeit und mit Genehmigung Betreten werden!!!

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: Tongrube bei Langenaubach
« Antwort #3 am: 26 Apr 06, 18:33 »
Hier mal ein Bearbeitetes Stück mit kern. Sehr selten .Es ist 19cm x 11cm

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: Tongrube bei Langenaubach Versteinertes Holz
« Antwort #4 am: 27 Apr 06, 10:34 »
Großes Stück Kieselholz ,am Rand ca 4 cm Holzstruktur im Innenbereich eine Masse Ähnlich wie Torf oder Vermodertes Holz aber auch verkieselt.
Es sind Holzhexel zu erkennen.

Offline noelli

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 428
Re: Tongrube bei Langenaubach Versteinertes Holz
« Antwort #5 am: 27 Apr 06, 20:59 »
Hallo Bernd !
Schöne Funde ,ich nehme an die Wurzel kommt oder liegt schon in Münzenberg.

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: Tongrube bei Langenaubach Versteinertes Holz
« Antwort #6 am: 28 Apr 06, 06:51 »
@ noelli ,

ja wäre ein schönes stück für münzenberg gewesen. aber wenn der 2 jahre hausen liegt zerbrößelt er. ist eigentlich zu schade , aber wir bauen ja bald im geogarten.

gruß bernd

Offline Bernd G

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 3.743
  • Achate sind das Größte
    • 1.Deutsches Achatforum
Re: Tongrube bei Langenaubach Versteinertes Holz
« Antwort #7 am: 13 Oct 06, 10:09 »
langenaubach war heute wieder fündig.

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge