https://www.geolitho.eu/finanziell-unterstuetzen/https://www.mineraliengrosshandel.comhttp://vfmg.de/der-aufschluss/

Autor Thema: Stromatolith aus dem Unteren Buntsandstein  (Gelesen 3940 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Conny3

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 4.906
  • Seit 2002 im Atlas.
    • Geologie, Mineralogie und Fossilfunde im Raum Jena
Stromatolith aus dem Unteren Buntsandstein
« am: 25 Jun 06, 16:06 »
Diese Bergung eines Stromatolithen (?) ,der mehrere Schichten mit narbiger Oberfläche aufwies, wurde Ende Mai nahe dem Forsthaus Eggerode (Wienrode) am Feldweg nach Timmenrode getätigt. Dort auch Rogenstein, der ja im Harzvorland sicher nichts Besonderes ist. Weiß jemand noch mehr über diese Fossilien des Unteren Buntsandsteines?

Literatur: Die Geschichte von den neun Meeren, Heft 19/20, Harzmuseum Wernigerode 1988


Der Conny

1: der Stromatolith noch in der Schicht im Rogenstein
2: Naheansicht der narbigen Oberfläche des Stromatolithen
3: freigelegt (liegt jetzt in der Sammlung der Waldorfschule Jena)

Offline Smoky

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 1
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Stromatolith aus dem Unteren Buntsandstein
« Antwort #1 am: 25 Jun 06, 19:51 »
Weiß nicht ob es viel hilft.

Stromatolithen findet man bei uns (Westpfalz) oft auf den Abraumhalden alter Kalk- und Kohlestollen.
War aber nix mit den Bodenschätzen. Also doch eher Kartoffelpfalz.

Wir waren aber zur Zeit der Bildung der S. Flachmeer mit Küstenbezug (ganz tolle Rest aus der Zeit die Steinhardter Erbsen).

Smoky

Offline Loddah

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 85
  • Spurenfossilien und -Literatur zu mir bitte!
    • Spurenfossilien
Re: Stromatolith aus dem Unteren Buntsandstein
« Antwort #2 am: 26 Jun 06, 13:07 »
Hallo Conny,

ja, es ist eindeutig ein Stromatolith und zwar ein sehr schöner!

Josef Paul (mittlerweile glaube ich emeritierter) Professor aus Göttingen hat recht viel über Harz Stromatolithen aus dem Harzer Buntsandstein geschrieben. HAbe die Artikel aber grad nicht zur Hand...

Trotzdem Grüße,
Lothar

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge