http://www.spessartit.de/walldorf.htmlhttps://www.crystal-treasure.comhttp://vfmg.de/der-aufschluss/

Autor Thema: Amethyst vor UV schützen?  (Gelesen 3630 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hugo

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 12
Amethyst vor UV schützen?
« am: 14 Nov 17, 22:44 »
Salve!
Ich hoffe, ich habe keinen bestehenden Thread zum Thema übersehen. Derzeit spiele ich mit dem Gedanken, mir eine größere Amethystdruse zuzulegen. Da ich nun aber gelesen habe, daß nicht nur Hitzeeinwirkung sondern auch UV-Strahlung die Färbung auf Dauer ausbleichen kann, frage ich mich, ob man eine Druse ohne Bedenken im Wohnzimmer aufstellen kann. Ich bin ja sicher nicht der erste, der das macht, aber ich möchte nicht in 15 Jahren odr später auf farblose Kristalle blicken. Schadet durchs Fester (Südseite!) fallendes Sonnenlicht den Amethystkristallen auf Dauer, oder werden relevante Wellenlängen schon durch das Fensterglas herausgefiltert? Wenn ich eine schicke Druse finde, soll sie ja nicht im Keller stehen... Vielen Dank im voraus!
Beste Grüße
Markus

Offline Brodi69

  • Globaler Moderator
  • *****
  • Beiträge: 848
  • Engagierter Amateurstrahler
Re: Amethyst vor UV schützen?
« Antwort #1 am: 15 Nov 17, 06:14 »
Hallo Markus
Nicht alle Amethyste bleichen aus,  die erhältlichen grossen Drusen aus Südamerika sind bekanntermassen unempfindlich. Es ist sogar so, das ausbleichende Amethyste eher selten sind. Hingegen würde ich eine solche trotzdem nicht an einer stark besonnten Stelle positionieren, da Quarz (Amethyst) bei wechselwirkung warm/kalt zu Spannungsrissen neigt.

Grüessli
Christian

Offline Schatten

  • inaktiver User
  • ******
  • Beiträge: 2.310
Re: Amethyst vor UV schützen?
« Antwort #2 am: 15 Nov 17, 06:23 »
Hallo Markus,

ich habe hier vor Ort sowas ähnliches wie einen Mineralienladen (Kenner wissen was ich meine  ;D)
Jedenfalls stehen dort mehrere große Amethystdrusen, die allesamt deutlich an Farbe verloren haben.
Alle Stücke sind hinter einem Schaufenster den ganzen Tag direktem Sonnenlicht ausgesetzt und vom violett ist fast nix mehr zu sehen.

Andererseits haben meine Oldies einige Amethyste auf dem Fensterbrett, die keinerlei Farbverluste aufweisen, liegen da schon seit Jahren rum.

Beides sind Südamerikaner.

Ich denke eine pauschale Aussage kann man da nicht treffen.

Gruß
Silvio

Offline Hugo

  • Junior
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Amethyst vor UV schützen?
« Antwort #3 am: 29 Nov 17, 22:15 »
Hallo Chistian und Silvio,
danke für eure Rückmeldungen! Ganz unbegründet war meine Sorge demnach ja nicht, und ich würde da kein Risiko eingehen wollen. Ein Verblassen wäre m. E. doch ziemlich ärgerlich. Apropos ärgerlich: interessante Infos zu Amethysten liefert auch diese Seite der Uni Mainz - der Text wurde verfaßt, bevor der "Amethyst-Osterhase" für eine Ausstellung in meine Heimatstadt Bremen verschifft wurde - wobei er ein Ohr verlor!  :o
(Ich habe mir nun ein Exemplar zugelegt, das etwa 55 cm hoch und unten ca. 18 cm breit ist (s. Foto). Nicht so spektakulär, aber erschwinglich.)
Viele Grüße
Markus

Offline Josef 84,55

  • Member
  • ***
  • Beiträge: 477
Re: Amethyst vor UV schützen?
« Antwort #4 am: 01 Dec 17, 09:06 »
Hallo,

kennt ihr das UV- / Hitze-Experiment von Amir?
https://www.mindat.org/forum.php?read,106,359277

Grüße Josef

Offline loismin

  • Supremo
  • ******
  • Beiträge: 2.899
Re: Amethyst vor UV schützen?
« Antwort #5 am: 01 Dec 17, 11:44 »
Hi.

Nanu das ist aber schon interessant.
Amir ist doch auch bei uns tätig, hat er das hier noch nicht gezeigt , oder hab ich das übersehen ?
In deutsch wärs ja auch interessant für die , die schlecht englisch können !

Loismin

Offline oliverOliver

  • Moderator-Fossilien
  • ***
  • Beiträge: 8.787
  • klopf auf Holz !
    • naja ....
Re: Amethyst vor UV schützen?
« Antwort #6 am: 01 Dec 17, 16:36 »
doch, hat er -

Amethyst vor UV schützen?

 

Mineralienatlas - Fossilienatlas - Info-Center

Neueste Beiträge Neueste Beiträge