https://www.chiemgauer-mineralien-fossiliensammler.de/https://www.mineral-bosse.dehttps://www.juwelo.de

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Rutil
« Letzter Beitrag von Oberlandler am Heute um 18:34 »
danke fürs ändern :D
2
Eine kleine aber feine Veranstaltung, sehr gut auch geeignet für Kinder die Interesse an Mineralien haben.
Gruß Jürgen
3
Deutschland / Germany / Re: gefunden im Kaiserstuhl bei Ihringen
« Letzter Beitrag von Falk am Heute um 16:54 »
Alles klar. Dann bleibt für mich ein Tephrit oder Essexit mit sichtbaren Kristallen von Klinopyroxenen. Gut, wieder was gelernt... Man dankt...  :)
4
Deutschland / Germany / Re: gefunden im Kaiserstuhl bei Ihringen
« Letzter Beitrag von Uwe Kolitsch am Heute um 15:07 »
> An welchen Merkmalen oder Eigenschaften kann ich nun aber die Art festmachen?

Geht nur anhand einer verlässlichen chemischen Analyse (oft sind auch noch andere Analysenmethoden nötig).
5
Deutschland / Germany / Re: Schwarze Schicht in Keuper-Mergel
« Letzter Beitrag von Falk am Heute um 12:51 »
Ich bin mir gar nicht sicher, ob's was Fossiles ist. Hab mal eine Flamme dran gehalten, da hat sich gar nichts getan...
6
Deutschland / Germany / Re: Schwarze Schicht in Keuper-Mergel
« Letzter Beitrag von giantcrystal am Heute um 12:19 »
Inkohlte Pflanzenreste und gelegentliche dünne Kohlelagen sind im Keuper nichts Ungewöhnliches

Glück Auf aus Mittelfranken

Thomas
7
Hallo Grille,

vielen Dank für deine Infos.

GA
Wolf-Gerd
8
Deutschland / Germany / Re: gefunden im Kaiserstuhl bei Ihringen
« Letzter Beitrag von Falk am Heute um 07:46 »
Aha, vielen Dank. Klinopyroxene sind also die Mineraliengruppe. An welchen Merkmalen oder Eigenschaften kann ich nun aber die Art festmachen?

p.s. Übrigens ist der Stein leicht magnetisch.
9
Unwahrscheinlich. Die haben gar kein Interesse an mir. Die lassen mich freiwillig wieder gehen.
10
Bilderdiskussionen / Image discussions / Re: Helminthoida labyrinthica
« Letzter Beitrag von lan517 am Heute um 03:21 »
Moin,
Übrigens, die Gegend ist/war auch sehr interessant für Naturliebhaber!
Eidechsen, Schlangen, Skorpione (unter den Steinen) und auf den Trockenwiesen auch Orchideen. Also unbedingt eine Camera mitnehmen!
Gruß
Wolfgang
Seiten: [1] 2 3 ... 10